|
Konzert | Klassik

3. Zykluskonzert „Junge Virtuosen“

Schloss Rheydt

Veranstaltungsort
Schloss Rheydt Schlossstrasse 508 41238 Mönchengladbach
Veranstalter
Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH Voltastraße 2 41061 Mönchengladbach
Johanna Dorothea Görißen, Harfe

Werke von Claude Debussy, Franz Liszt, Domenico Scarlatti, Marcel Tournier, Robert Schumann, Joseph Haydn und Henriette Renié

Johanna Dorothea Görißen, 2000 in Bielefeld geboren, ist Preisträgerin verschiedener internationaler Wettbewerbe und war 2023 Semifinalistin beim Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München. Sie begann mit acht Jahren Harfe zu spielen und ...
Johanna Dorothea Görißen, Harfe

Werke von Claude Debussy, Franz Liszt, Domenico Scarlatti, Marcel Tournier, Robert Schumann, Joseph Haydn und Henriette Renié

Johanna Dorothea Görißen, 2000 in Bielefeld geboren, ist Preisträgerin verschiedener internationaler Wettbewerbe und war 2023 Semifinalistin beim Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München. Sie begann mit acht Jahren Harfe zu spielen und studierte an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin und am Conservatorium van Amsterdam. Außerdem war sie Akademistin bei den Münchner Philharmonikern.
Seit 2014 wird sie für ihre herausragenden musikalischen Leistungen von verschiedenen Stiftungen mit Stipendien gefördert. Die junge Harfenistin konzertiert bereits seit vielen Jahren regelmäßig solistisch in Recitals sowie bei Konzerten mit Orchester.
mgmg.de
Feb
Veranstaltungsort
Schloss Rheydt Schlossstrasse 508 41238 Mönchengladbach
Veranstalter
Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH Voltastraße 2 41061 Mönchengladbach
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten