|
Konzert | Klassik

5. Schlosskonzert

Schloss Rheydt

Veranstaltungsort
Schloss Rheydt Schlossstrasse 508 41238 Mönchengladbach
Veranstalter
Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH Voltastraße 2 41061 Mönchengladbach
Thorsten Johanns, Klarinette
Alexander Hülshoff, Violoncello
Robert Aust, Klavier


Werke von Phyllis Tate, Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms

„Ich möchte behaupten, dass meine Musik nicht ganz so einfach ist, wie sie klingt. Wenn sie jedoch eine unmittelbare Wirkung erzielt, bin ich sehr zufrieden.“ (Phyllis Tate)

Phyllis Tate (1911-1987) war eine der bedeutendsten britischen Komponistinnen ...
Thorsten Johanns, Klarinette
Alexander Hülshoff, Violoncello
Robert Aust, Klavier


Werke von Phyllis Tate, Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms

„Ich möchte behaupten, dass meine Musik nicht ganz so einfach ist, wie sie klingt. Wenn sie jedoch eine unmittelbare Wirkung erzielt, bin ich sehr zufrieden.“ (Phyllis Tate)

Phyllis Tate (1911-1987) war eine der bedeutendsten britischen Komponistinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ihre eigenwillige musikalische Vorstellungskraft, ihr einzigartiges Gespür für musikalische Farben und ihr anspruchsvolles handwerkliches Können wurden gerühmt. Zu Tates Lebzeiten wurde ihre Musik häufig aufgeführt und von der Kritik hoch gelobt. Die Sonate für Klarinette und Violoncello zählt zu den bekanntesten Werken der Komponistin. Nach der Uraufführung 1947 schrieb der Kritiker des Spectator: „Die phantasievolle Kraft, die echte temperamentvolle Emotion, der Witz und das Geschick, mit dem die beiden Instrumente gemischt und kontrastiert werden, machen das Werk zu einem vollen Erfolg.“
Das Schlosskonzert stellt Tates Sonate zwei großen Werken der Trioliteratur gegenüber: Beethovens berühmtem „Gassenhauer-Trio“ und Brahms‘ Trio a-Moll op. 114, gespielt von drei herausragenden Musikern, die sich sowohl als Interpreten wie auch als Hochschul-Pädagogen einen Namen gemacht haben.
mgmg.de
Apr
Veranstaltungsort
Schloss Rheydt Schlossstrasse 508 41238 Mönchengladbach
Veranstalter
Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH Voltastraße 2 41061 Mönchengladbach
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten