|
Führung | Industriegeschichte

Auf den Spuren der Zeche Sellerbeck…! - Bergbauwanderung in Mülheim-Mellinghofen

Mülheim an der Ruhr, Stadtgebiet

Veranstaltungsort
Mülheim an der Ruhr, Stadtgebiet Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
Initiativkreis Bergbau und Kokereiwesen e.V. 45473 Mülheim an der Ruhr
Der erste urkundliche Nachweis des Steinkohlen-bergbaus im heutigen Mülheim an der Ruhr stammt von einem Vorgänger der Zeche Sellerbeck. In dieser Führung nehmen wir Sie mit auf die Spurensuche nach den Standorten und den bergbauhistorischen Spuren der Zeche Sellerbeck im Verlauf des nördlichen Flügels des “Sellerbecker Sattels”. Was hat es mit diesem Begriff auf sich? Wie beschreibt ein Zeitzeuge ...
Der erste urkundliche Nachweis des Steinkohlen-bergbaus im heutigen Mülheim an der Ruhr stammt von einem Vorgänger der Zeche Sellerbeck. In dieser Führung nehmen wir Sie mit auf die Spurensuche nach den Standorten und den bergbauhistorischen Spuren der Zeche Sellerbeck im Verlauf des nördlichen Flügels des “Sellerbecker Sattels”. Was hat es mit diesem Begriff auf sich? Wie beschreibt ein Zeitzeuge 1835 die Zeche Sellerbeck? Wieso war der Boverbusch gefährlich? Wie sieht eigentlich ein verfüllter Schacht unter dem Deckel aus? Und was haben Luftschutzbunker mit Bergbau zu tun? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie von unserem Besucherführer an den einzelnen Stationen dieser Wanderung anhand von Fotos, Karten und interessanten Geschichten.

Dauer: ca. 3,5 Stunden
Wegstrecke: ca. 4,5 km
Teilnahmebeitrag: Diese Führung ist kostenlos
Infos und Anmeldung unter www.bergbauverein.de
bergbauverein.de
Mai
Veranstaltungsort
Mülheim an der Ruhr, Stadtgebiet Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
Initiativkreis Bergbau und Kokereiwesen e.V. 45473 Mülheim an der Ruhr
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten