|
Lesung

Das lesende Foyer

Theater an der Ruhr

Veranstaltungsort
Theater an der Ruhr Akazienallee 61 45478 Mülheim an der Ruhr www.theater-an-der-ruhr.de Veranstaltungsort
Die literarische Seite des Theater an der Ruhr

In der Spielzeit 24/25 dreht sich alles um das Thema „Geheimnisse“ - ein Thema, das von der intimen bis zur politischen Sphäre reicht. Wo Transparenz gefragt ist und welche Geheimnisse verborgen und unangetastet bleiben sollten, wird das Theater an der Ruhr ein ganzes Jahr lang beschäftigen.

Welche Bücher begleiten unsere Debatte? Und warum sind sie ...
Die literarische Seite des Theater an der Ruhr

In der Spielzeit 24/25 dreht sich alles um das Thema „Geheimnisse“ - ein Thema, das von der intimen bis zur politischen Sphäre reicht. Wo Transparenz gefragt ist und welche Geheimnisse verborgen und unangetastet bleiben sollten, wird das Theater an der Ruhr ein ganzes Jahr lang beschäftigen.

Welche Bücher begleiten unsere Debatte? Und warum sind sie wichtig? Was lässt sich in ihnen vielleicht noch entdecken? Im Lesefoyer wollen wir mit Ihnen bei einer Tasse Kaffee oder Tee über diese Texte diskutieren und gemeinsam die literarische Seite des Theaters an der Ruhr erkunden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - das Lesefoyer ist offen für alle, die neugierig auf andere Perspektiven und Ideen sind und mit uns diskutieren möchten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Abteilungen Dramaturgie und Schauspiel laden dazu herzlich ein.

Das Lesefoyer ist nicht als Lesung konzipiert, sondern als Forum zum Austausch über die Texte, die gerade auf unserer Bühne stehen. Es sind immer verschiedene Mitglieder der Dramaturgie- und Schauspielabteilungen anwesend und die Veranstaltung entwickelt sich gemeinsam mit den Besuchern.

Bitte melden Sie sich im Voraus unter alexander.weinstock@theater-an-der-ruhr.de an.

Termine: 29.03.25, 16.00 Uhr 17.05.25, 11.00 Uhr 14.06.25, 11.00 Uhr

Unterstützt von: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von NEUE WEGE in Kooperation mit dem KULTURsekretariat NRW.
theater-an-der-ruhr.de/de/programm/stuecke/4052-das-lesende-foyer
Mai
Veranstaltungsort
Theater an der Ruhr Akazienallee 61 45478 Mülheim an der Ruhr www.theater-an-der-ruhr.de Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten