|
Schauspiel

Staubfrau

Theater an der Ruhr

Veranstaltungsort
Theater an der Ruhr Akazienallee 61 45478 Mülheim an der Ruhr www.theater-an-der-ruhr.de Veranstaltungsort
Tochter, Mutter, Großmutter: Drei Biografien verwebt Maria Milisavljević in ihrem neuen Stück miteinander. Und erzählt entlang dieser Lebensgeschichten gleichermaßen poetisch und didaktikfrei, wie Gesellschaft sich zwar verändert hat über die Jahrzehnte, wie Frauen sich emanzipieren konnten, aber eben auch, wo immer noch buchstäblich gewaltige Defizite herrschen – bis zur Vergewaltigung und zur Tötung ...
Tochter, Mutter, Großmutter: Drei Biografien verwebt Maria Milisavljević in ihrem neuen Stück miteinander. Und erzählt entlang dieser Lebensgeschichten gleichermaßen poetisch und didaktikfrei, wie Gesellschaft sich zwar verändert hat über die Jahrzehnte, wie Frauen sich emanzipieren konnten, aber eben auch, wo immer noch buchstäblich gewaltige Defizite herrschen – bis zur Vergewaltigung und zur Tötung von Frauen. Schicht um Schicht tritt in Anna Stiepanis Inszenierung zudem zutage, welche Muster von Generation zu Generation weitergegeben werden, welche Imperative Frauen – zu ihrem eigenen Nachteil – verinnerlicht haben. So wird „Staubfrau“ zu einer höchst präzisen und konkreten Gesellschaftsanalyse. Christine Wahl

Mit Lola Dockhorn, Nancy Mensah-Offei, Anita Iselin Soubeyrand

Regie: Anna Stiepani Bühne und Kostüme: Thurid Peine Licht: Rasmus Stahel Dramaturgie: Elio Martin Romo

Uraufführung: 11.1.2025, Schauspielhaus Zürich Aufführungsdauer: 1 Stunde 20 Minuten Aufführungsrechte: S. Fischer Theater & Medien, Frankfurt am Main Stückabdruck: Theater heute 3/2024

Diese Inszenierung thematisiert Gewalt an Frauen und Feminizid. Sie beinhaltet explizite Beschreibungen von sexualisierter, psychischer und körperlicher Gewalt. Sensorische Warnung: Nebel.

Ein Auftragswerk des Schauspielhaus Zürich
theater-an-der-ruhr.de/de/programm/stuecke/7712-staubfrau
Mai
Veranstaltungsort
Theater an der Ruhr Akazienallee 61 45478 Mülheim an der Ruhr www.theater-an-der-ruhr.de Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten