
DAVID NASH – Holzskulpturen, Pastell Pochoirs und Holz-Multiples
Galerie Boisserée
Manche Oberflächen werden karbonisiert. Durch gezieltes Verkohlen der obersten Schicht entsteht eine Veredelung des Holzes, dass es langlebig und resistent macht. Eine sehr alte japanische Technik, die das Holz widerstandsfähig machen soll und in Japan seit Jahrhunderten unter dem Begriff Yakisugi bekannt ist.
Sein uber Jahrzehnte erarbeitetes Verständnis fur Bäume dokumentiert David Nash in Filmen und Fotografien, aber auch in seinen Papierarbeiten. Zuerst nutzte er die Pastellzeichnungen, um seine bildhauerischen Ideen festzuhalten, bald wurden diese aber zur Dokumentation
seiner Naturbeobachtungen. David Nash arbeitet auch mit Aquarellfarben und Kohle, bevorzugt aber Pastellfarben, die mithilfe von Schablonen aufgetragen werden. Diese
sogenannten Pastel Pochoirs (Schablonendrucke) sind vorrangig in dieser Ausstellung zu sehen. Seine klaren meist geometrischen oder biomorphen Formen haben Auren, teils wirken sie wie feinste, zufällige Farbflecke. Sie sind in der Darstellungsform stark reduziert, nichts lenkt vom Gefuhl des richtigen Moments ab, es gibt keine farbigen Hintergrunde und die Motivanordnung ist rein zweidimensional. Die Zeichnungen sind präzise und leicht und fokussieren ausschließlich darauf, das Wesen des jeweils Dargestellten zu offenbaren. So zeigt David Nash die Strukturen seiner Skulpturen oder er konzentriert sich darauf, seine Beobachtungen der Bäume, der Natur im Wandel der Jahreszeiten auf Papier zu bringen. Die Natur und die naturgegebenen Materialien, ihre unbändige Kraft und Fulle an Farben und Formen sind die Grundlagen fur David Nash’s Werk. Er spurt dem Sinn von Orten und der menschlichen Beziehung zur naturlichen Umgebung nach. Die Auseinandersetzung mit der Natur ist sinn- und identitätsstiftend fur David Nash und sein gesamtes Werk.
David Nash wurde 1945 in Esher, England geboren. Nach dem Kunststudium am Kingston College of Art und an der Chelsea School of Art, London zog er in seine Wahlheimat Blaneau Ffestiniog im Norden von Wales, wo er bis heute lebt und arbeitet. Seine Arbeiten sind in uber achtzig öffentlichen Sammlungen zu sehen.
Die Ausstellung mit den Werken von David Nash wird am 09. Juli 2025 ab 18.30 Uhr eröffnet und wird bis zum 23. August 2025 im Studio der Galerie Boisserée gezeigt. Parallel dazu ist in den anderen Galerieräumen eine Accrochage mit Neuankäufe und ausgewählten Exponaten aus den Beständen zu sehen.
- 05.09.2025, 00:00 Uhr
GEORG BASELITZ – "Der Hirte" - Arbeiten auf Papier und aus dem graphischen OEuvre
- 06.09.2025, 00:00 Uhr
GEORG BASELITZ – "Der Hirte" - Arbeiten auf Papier und aus dem graphischen OEuvre
- 07.09.2025, 00:00 Uhr
GEORG BASELITZ – "Der Hirte" - Arbeiten auf Papier und aus dem graphischen OEuvre
- 08.09.2025, 00:00 Uhr
GEORG BASELITZ – "Der Hirte" - Arbeiten auf Papier und aus dem graphischen OEuvre
- 09.09.2025, 00:00 Uhr
GEORG BASELITZ – "Der Hirte" - Arbeiten auf Papier und aus dem graphischen OEuvre
- 10.09.2025, 00:00 Uhr
GEORG BASELITZ – "Der Hirte" - Arbeiten auf Papier und aus dem graphischen OEuvre
- 11.09.2025, 00:00 Uhr
GEORG BASELITZ – "Der Hirte" - Arbeiten auf Papier und aus dem graphischen OEuvre
- 12.09.2025, 00:00 Uhr
GEORG BASELITZ – "Der Hirte" - Arbeiten auf Papier und aus dem graphischen OEuvre
- 13.09.2025, 00:00 Uhr
GEORG BASELITZ – "Der Hirte" - Arbeiten auf Papier und aus dem graphischen OEuvre
- 14.09.2025, 00:00 Uhr
GEORG BASELITZ – "Der Hirte" - Arbeiten auf Papier und aus dem graphischen OEuvre