|
Film

Der Fleck

Rio Filmtheater

Archiv
Veranstaltungsort
Rio Filmtheater Synagogenplatz 3 45468 Mülheim an der Ruhr www.essener-filmkunsttheater.d... Veranstaltungsort
Veranstalter
Essener Filmkunsttheater Steeler Straße 284 45127 Essen Tel.: +49 201 275755 Fax: +49 201 2766191
Willy Hans’ Spielfilmdebüt, gedreht auf 16mm-Film, erzählt vom Aufwachsen in der Provinz. Stimmungen, Momente und Gesten, Sounddesign, Musik und beeindruckende Naturbilder verschmelzen zu einer sinnlichen filmischen Erfahrung.

Über „Der Fleck“
Ein schwüler Sommertag in der Provinz. Eigentlich hat der 17-jährige Simon Sportunterricht, doch einem Impuls folgend verlässt er das Schulgelände und driftet ...
Willy Hans’ Spielfilmdebüt, gedreht auf 16mm-Film, erzählt vom Aufwachsen in der Provinz. Stimmungen, Momente und Gesten, Sounddesign, Musik und beeindruckende Naturbilder verschmelzen zu einer sinnlichen filmischen Erfahrung.

Über „Der Fleck“
Ein schwüler Sommertag in der Provinz. Eigentlich hat der 17-jährige Simon Sportunterricht, doch einem Impuls folgend verlässt er das Schulgelände und driftet durch die Hitze. Auf dem Weg nach Hause in eine Einfamilienhaussiedlung für die gut situierte Bevölkerungsschicht begegnet er zufällig einem alten Freund, der ihn einlädt, mit ihm an den Fluss zu kommen. Doch inmitten der fremden Jugendlichen, die lethargisch am Ufer sitzen, spielen, knutschen, labern und rauchen, entkommt Simon seinem Hadern mit der Welt nicht. Die Bekanntschaft mit Marie bietet immerhin die Aussicht, etwas Neues zu erleben. Ein unerwarteter Zwischenfall und der Trip zur nächsten Imbissbude führt die beiden durch eine grüne Idylle, deren stille Präsenz immer wieder menschliche Spuren durchziehen. Zögerlich nähern die beiden sich an.

Quelle: Nordische Filmtage
filmspiegel-essen.de/kinos/rio
Archiv
Veranstaltungsort
Rio Filmtheater Synagogenplatz 3 45468 Mülheim an der Ruhr www.essener-filmkunsttheater.d...
Veranstalter
Essener Filmkunsttheater Steeler Straße 284 45127 Essen Tel.: +49 201 275755 Fax: +49 201 2766191
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten