|
Tagung | Verschiedenes / Crossover

KI in der Pflege

Die Wolfsburg

Veranstaltungsort
Die Wolfsburg Falkenweg 6 45478 Mülheim an der Ruhr
KI in der Pflege
Chancen, Herausforderungen und ethische Perspektiven

3 SEP
Mi 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr | A25080

Wie kann KI in der Pflege effektiv eingesetzt werden und welche Herausforderungen sind damit verbunden?

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Pflege verändert nicht nur Arbeitsabläufe, sondern wirft auch Fragen auf. Wie können KI-Technologien genutzt werden, um Pflegeprozesse ...
KI in der Pflege
Chancen, Herausforderungen und ethische Perspektiven

3 SEP
Mi 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr | A25080

Wie kann KI in der Pflege effektiv eingesetzt werden und welche Herausforderungen sind damit verbunden?

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Pflege verändert nicht nur Arbeitsabläufe, sondern wirft auch Fragen auf. Wie können KI-Technologien genutzt werden, um Pflegeprozesse zu entlasten und die Versorgungsqualität zu steigern? Welche Risiken und Grenzen sind dabei zu beachten? Und wie lässt sich der Einsatz von KI verantwortungsvoll gestalten – im Sinne der Mitarbeitenden und der zu Pflegenden?

In diesem Kurzstudientag steht die Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen von KI in der Pflege im Mittelpunkt. Der Kurzstudientag bietet Ihnen wissenschaftlich fundierte Einblicke, spannende Vorträge und praxisnahe Beispiele zu folgenden Themen:

Technische Möglichkeiten und Grenzen von KI: Wie können KI-Technologien konkret im Pflegealltag eingesetzt werden, und welche Entwicklungen sind bereits realisierbar?

Ethische Fragestellungen: Wie können Werte wie Menschlichkeit, Verantwortung und Transparenz im Umgang mit KI gewahrt werden? Welche Auswirkungen hat dies auf Mitarbeitende, Organisationen und zu Pflegende?

Erfolgreiche Praxisbeispiele: Welche Strategien haben sich in anderen Einrichtungen bewährt, und wie lassen sich diese auf Ihre Organisation übertragen?

Nutzen Sie diesen Tag, um einen zukunftsorientierten, ethisch reflektierten Ansatz für den Einsatz von KI in Ihrer Organisation zu entwickeln und die Pflege der Zukunft aktiv mitzugestalten.

u.a. mit Heike Raskopf, Sozialwissenschaftlerin; Dr. Christian J. Voß, Pflegewissenschaftler & -ethiker

Informationen und Anmeldung unter der Tagungsnummer A25080
akademieanmeldung@bistum-essen.de | 0208.99919-981 | die-wolfsburg.de
Tagungsbeitrag (inkl. Verpflegung) 69,00 € | ermäßigt 41,40 €
die-wolfsburg.de
Sep
Veranstaltungsort
Die Wolfsburg Falkenweg 6 45478 Mülheim an der Ruhr Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten