Folkwang Finale 2021

|
13. September 2021

Folkwang Absolvent*innen zeigen Abschlussarbeiten auf Zollverein

24. September bis 03. Oktober im SANAA-Gebäude auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Endlich ist es wieder soweit: Folkwang Studierende des Fachbereichs Gestaltung präsentieren im großen „Folkwang Finale“ ihre Abschlussarbeiten aus den Bereichen Fotografie, Kommunikationsdesign und Industrial Design im SANAA-Gebäude auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein.

Bei freiem Eintritt kann sich die interessierte Öffentlichkeit auf eine besonders vielfältige und umfangreiche Ausgabe der beliebten Ausstellung freuen: So stellen dieses Jahr nicht nur die aktuellen Absolvent*innen ihre Abschlussarbeiten vor, sondern auch die der vergangenen drei Semester. Pandemiebedingt konnte viele Werke bisher noch nicht öffentlich präsentiert werden.

Die Bandbreite der gezeigten Arbeiten reicht dabei von Fotografien, Videos, Zeichnungen, Objekten und Installationen bis hin zu graphischen Positionen und Software-Entwicklungen. Inhaltlich setzen sich die jungen Gestalter*innen etwa mit der Zukunft der Mobilität und des gesellschaftlichen Miteinanders, aber auch mit Themen wie Gesundheit, Stadtentwicklung und Wohnen auseinander.

Drei beispielhaft ausgewählte Abschlussarbeiten:

In ihrer spekulativen Abschlussarbeit „Nine Months of De-Construction" hinterfragt Alica Assadi aktuell vorherrschende Sepulkralkulturen und damit verbundene Artefakte im Kontext des Todes. „Es wird ein neuartiges, poetisches Bestattungsritual angedacht, welches auf eine ökologisch verantwortungsvolle Rückführung eines Verstorbenen abzielt und dabei vor allem unser Verhältnis zu anderen Lebewesen, Organismen sowie Technologien in den Fokus rückt“ (Alica Assadi).

Die prämierte Abschlussarbeit „2064" von Elena Blazquez denkt eine Unisex-BH Kollektion an, „welche die Einteilung von Menschen mit und Menschen ohne Brüste komplett aufbricht. Dabei wird die Idee von Unisex, die bisher meist an einen maskulin anmutenden Kleidungsstil erinnert, vollkommen revolutioniert und ein neuer sachlicher Modestil geschaffen, der für die Freiheit der Geschlechter kämpft“ (Elena Blazquez).

Sinaida Roptes Abschlussarbeit „UPPA" beschäftigt sich mit der Suche nach Alternativen für konventionell genutzte Materialien in Sneaker Uppern, den Oberteilen der Schuhen. „In über 130 Experimenten mit Bio-Plastik-Rezepten sind Materialien mit verschiedenen Eigenschaften entstanden, die als kompostierbare Alternativen zu Ledern, Kunstledern, Verstärkungen und Schaumstoffen genutzt werden können“ (Sinaida Roptes).

Das Folkwang Finale 2021 kann vom 24. September bis 03. Oktober täglich von 12.00 bis 18.00 Uhr im SANAA-Gebäude auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten