Folkwang Masterabschlussprojekt Professional Media Creation

|
27. Juni 2018

Multimediales Musiktheaterstück am 13. Juli im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden

Am Freitag, 13. Juli, schließt Folkwang Studentin Christine Bödeker ihren Master Professional Media Creation mit einem multimedialen Musiktheaterstück ab. Beginn ist um 19.30 Uhr im Pina Bausch Theater. Der Eintritt ist frei.

Erzählt wird die Geschichte eines Identitätssuchenden auf einer Reise durch die eigene Vergangenheit und seiner Konfrontation mit der Realität durch skurril entrückte Erinnerungen seines Unterbewusstseins.
Dargestellt wird die Inszenierung durch die Performance von Physical Theatre Student Faris Saleh in
Verbindung mit synthetischen Klanglandschaften sowie der Einbindung elektronischer und akustischer Musiktitel aus den Randgebieten von Vintage-inspiriertem Pop. Live-Vocals begleiten den Weg des Antihelden, die zusammen mit surrealistischem Videomaterial fantastische Szenarien darstellen, die die Innenwelt des Protagonisten stufenweise nach außen tragen.

Der Masterstudiengang Professional Media Creation ist ein projektbezogener, künstlerischer Studiengang. Über die Dauer von zwei Jahren wird ein künstlerisches Projekt realisiert, beispielsweise aus den Bereichen Musik, Film, Design, Installation, Fotografie oder Medienkunst. Er wird angeboten von der Folkwang Universität der Künste in Kooperation mit dem SAE Institute.

Mehr Informationen zum Studiengang unter:
https://www.folkwang-uni.de/home/musik/studiengaenge/professional-media-creation/

Ziganki / 27. Juni 2018

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten