Folkwang Preis 2022

|

Neun Auszeichnungen in den Sparten Komposition, Musik, Gestaltung, Darstellende Kunst und Musikwissenschaft sowie drei Sonderpreise

Feierliche Gala am Sonntag, den 19. Juni, in der Neuen Aula

Einmal im Jahr prämiert die Folkwang Universität der Künste herausragende Leistungen der Studierenden mit dem traditionsreichen Folkwang Preis und zeigt so die große künstlerische Vielfalt der Hochschule. In diesem Sommer würdigt die Wettbewerbsjury exzellente Eigenarbeiten von Studierenden in fünf Sparten: Komposition, Musik, Gestaltung, Darstellende Kunst und Musikwissenschaft. Darüber hinaus werden der Dr. Alfred Hoff Sonderpreis zur Förderung junger Pianisten, der Ingrid Girardet Förderpreis für junge Talente sowie der Tanzpreis der Josef und Else Classen Stiftung verliehen.

Während der feierlichen Folkwang Preis Gala hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, die Werke und Projekte der ausgezeichneten Studierenden kennenzulernen – von musikalischen Darbietungen bis zu Fotografie- oder Designprojekten.
Seit 1958 werden die Preise von der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Folkwang Universität der Künste e.V. (GFFF) vergeben. Sie sind mit jeweils 2.000 Euro dotiert, die Sonderpreise mit 1.000 Euro. Weitere Infos gibt es zeitnah unter: www.folkwang-uni.de/folkwangpreis.

Die Folkwang Preis Gala findet am Sonntag, den 19. Juni, um 17.00 Uhr in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden statt. Es sind noch Restkarten zum Preis von 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) vorhanden. Sie sind telefonisch unter 0201_4903-231, per E-Mail über karten@folkwang-uni.de und gegebenenfalls an der Abendkasse erhältlich.

Änderungen sind coronabedingt jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich kurz vor Ihrem Besuch über die gültigen Einlass- und Hygienebestimmungen. Sie finden diese unter www.folkwang-uni.de/veranstaltungen.

Weiterstöbern

29.04.2025

Klassik meets Jazz am 13. Mai

Konzert im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden
Studierende aus dem Studiengängen Gesang | Musiktheater und Jazz der Folkwang Universität der Künste laden mit „Klassik meets Jazz“ z...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten