Folkwang bei der ExtraSchicht am 28. Juni

Lange Nacht des Klaviers mit Folkwang Studierenden im Landschaftspark Duisburg-Nord

|

Eine Nacht, 18 Städte, 35 Orte – am 28. Juni verwandelt sich das Ruhrgebiet anlässlich der ExtraSchicht wieder in ein weitläufiges nächtliches Festival. Ehemalige Industrieanlagen, Museen und Kulturstätten öffnen ihre Tore für Lichtinszenierungen, Shows, Musik und ungewöhnliche Perspektiven. Mit dabei sind auch Studierende der Folkwang Universität der Künste. Sie spielen bei der Langen Nacht des Klaviers im Landschaftspark Duisburg-Nord unter Leitung des Pianisten und Folkwang Lehrenden Kai Schumacher.

Zwischen 18.00 Uhr und 0.00 Uhr sorgen sie mit einem facettenreichen Programm vom Barock bis zur Gegenwart für besondere künstlerische Momente. In wechselnden Kurzauftritten erklingen sowohl bekannte Meisterwerke der Klavierliteratur als auch selten gehörte Schätze aus insgesamt vier Jahrhunderten. Außerdem gestalten sie ab Mitternacht ein spezielles Late-Night-Programm. Mit dem selten gespielten Zyklus „Simple Lines of Enquiry“ der kanadischen Komponistin Ann Southam nehmen sie das Publikum mit auf eine meditative musikalische Reise in die Nacht.

Die Piano-Klangwelten vereinen sich an diesem Abend mit der begehbaren Installation „Giant Dandelions“ von Olivia d’Aboville. Die Künstlerin lässt aus überlebensgroßen Pusteblumen einen Wald entstehen, der eine eindrucksvolle, surreale Landschaft bildet.

Weitere Informationen gibt es auf: https://www.extraschicht.de/programm/landschaftspark-duisburg-nord/

Die Lange Nacht des Klaviers findet im Rahmen der ExtraSchicht 2025 am 28. Juni ab 18.00 Uhr im Landschaftspark Duisburg-Nord (Emscherstraße 71, 47137 Duisburg) statt.

Tickets für die ExtraSchicht gibt es zum Preis von 22 Euro (ermäßigt 17 Euro) an ausgewählten Vorverkaufsstellen sowie online unter www.extraschicht.de. An der Abendkasse am 28. Juni kostet das Ticket 25 Euro, ein Spielort-Ticket für einen Standort ist für 15 Euro erhältlich.

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten