Folkwang Studierende präsentieren Musical Eigenarbeit

|
13. Februar 2020

Inszenierung „Nichts gelernt“ am 20. und 21. Februar, jeweils um 20.00 Uhr im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden

Obwohl sie den Titel „Nichts gelernt“ trägt, zeigen die Folkwang Studierenden des dritten Jahrgangs Musical in ihrer Eigenarbeit genau das Gegenteil: Denn Leon Petzold, Sophia Riedl, Lukas Mayer, Myriam Akhoundov, Zoe Staubli und Michael Berres haben gemeinsam ein Stück entwickelt, in dem sie ihr darstellerisches, tänzerisches und gesangliches Können eindrucksvoll auf die Bühne bringen.

Unterstützung bekommen sie dabei von Studierenden andere Folkwang Disziplinen: So übernimmt Joe Schmitz vom Studiengang Jazz die Musikalische Leitung. Für Projektionen und Bilder zeichnet Roya Bockhorst vom Studiengang Kommunikationsdesign verantwortlich.

Vom Text bis hin zur Inszenierung haben die Studierenden ihren Abend eigenständig erarbeitet. Ausgehend von der Frage „Was beschäftigt uns in der heutigen Zeit?“ entwerfen sie in „Nichts gelernt“ ihre individuelle Vorstellung von der Welt, ihrer Wirklichkeit und ihrer Zukunft, die sie gerne mit dem Publikum teilen möchten. Was genau sich dahinter verbirgt, kann die interessierte Öffentlichkeit bei freiem Eintritt am Donnerstag, den 20. Februar, und Freitag, den 21. Februar, jeweils um 20.00 Uhr im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden erleben.

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten