Tilman Gersch – Nathan der Weise

|
20. Januar 2022

Am Dienstag, 1.2.2022 um 19.30 Uhr ist Tilman Gerschs Inszenierung von Nathan der Weise ein weiteres Mal auf den Pfalzbau Bühnen zu sehen.

Gotthold Ephraim Lessing siedelt sein letztes Drama in einer explosiven Situation voller Misstrauen und Feindseligkeit an: In Jerusalem leben Juden, Christen und Muslime auf engstem Raum. Seit Jahrhunderten prägen religiöse Konflikte das Leben in der Heiligen Stadt. Lessings Utopie der Menschheit als großer Familie, in der niemand seiner Zugehörigkeit wegen Benachteiligung erfährt, findet im glücklichen Schluss des Stücks ihren Ausdruck. Der Weg dahin aber ist steinig.

Alle Rollen werden von vier Darstellern verkörpert, die in verschiedene Rollen schlüpfen. Rainer Kühn beeindruckt als Nathan und Saladin, Ingrid Domann wechselt souverän zwischen der Amme Daja, Saladins Schwester Sittah und dem Klosterbruder hin und her und Thomas Halle kann als Tempelherr und Derwisch Al-Hafi überzeugen. Neben der jungen Schauspielerin Amina Merai als Recha stehen Mitglieder des Beethovenchors unter der Leitung von Tristan Meister sowie Schüler*innen des Carl-Bosch-Gymnasiums auf der Bühne. So konzentriert sich die Inszenierung auf den Kern der Sprache und arbeitet zugleich mit dem Prinzip der lustvollen schauspielerischen Verwandlung. Livemusik von Frank Rosenberger und Matthias Lang untermalt die Aufführung atmosphärisch.

In der Schlüsselszene des Dramas mit Lessings berühmter Ringparabel platziert Tilman Gersch Ludwigshafener Schülerinnen und Schüler neben den Mitwirkenden im Bühnenzentrum auf einem gelben Podest mit kreisrunder Aussparung und lässt den Text mir verteilten Rollen vortragen. So wird die Botschaft des Dramas für Gemeinsinn und Toleranz wirkungsvoll herausgearbeitet.

Preise: 36 € / 31 € / 26 € / 21 €
Schülerpreis 10 €
Kartentelefon 0621/504 2558

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten