Kunst im öffentlichen Raum | Neueröffnungen in der PASSAGE

Leerstand schafft Platz – für Ideen, Projekte, Objekte, für Menschen, für Kunst. Und für den temporären Leerstand in der Kaiserpassage im Zentrum von Bonn, bedeutet das für uns Kunstschaffende und Förderer eine Möglichkeit, die Kunst näher an die Öffentlichkeit zu bringen!

Denn die Frage nach der Kunst im öffentlichen Raum ist schon öfter gefallen. Zurecht! Das moderne Stadtbild deutscher Städte könnte ruhig etwas mehr Kunst gebrauchen, finden wir. Werbetafeln an Bushaltestellen, die normalerweise rein ökonomisch genutzt werden, zeigten bereits Kunstwerke. Eine erfrischende Abwechslung.

Die Kaiserpassage in der Nähe des Hauptbahnhofs ist für solche Projekte – eben einen temporären Pop-Up-Ausstellungsraum – der unabhängig von Öffnungszeiten und Kontaktbeschränkungen einen Erfahrungsraum schafft, der perfekte Ort, Kunst neu zu erleben. Das Projekt läuft noch bis zum 31. Dezember 2021.

Ab dem 4. September stellt das ESSZIMMER – Raum für Kunst+ in Kooperation mit SZALCprojects abermals neue Kunstwerke von besonderen Künstler:innen vor. Wo vorher die expressiven Gemälde des polnischen Künstlers Miroslaw Luma hingen, wird eine Gruppenausstellung der Youngcollectors stattfinden.

Das Augenmerk der September Ausstellung liegt hierbei wieder auf Verwendung unterschiedlicher Vermittlungsträger. So wird diesmal Musiker und Filmemacher Joachim Zoepf einen seiner künstlerischen Kunstfilme ausstellen, wo vorher noch Jonas Hohnke zu sehen war.

Ansonsten mit dabei, ein weiterer besonderer Künstler, den wir Ihnen gerne in der Kaiserpassage vorstellen: Willi Reiche aus Wachtberg. Er arbeitet mit verschiedenen Materialien, um damit multimediale kinematografische Kunstmaschinen zu erschaffen. Diese kann man ab dem 4. September dort vorfinden, wo vorher die Konstruktionen von Kai Richter standen.

Man darf gespannt bleiben. Bis zum 31. Dezember erwarten uns noch einige Arbeiten mit denen wir die Kaiserpassage und die alltägliche Wahrnehmung ihrer Besucher:innen bereichern wollen.

Frei zugänglich ist die Kaiserpassage von Montag bis Samstag von 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Gerne können Sie telefonisch einen Rundgang mit uns vereinbaren. Unseren Kontakt finden Sie auf der Website des ESSZIMMERs – Raum für Kunst+.

Verpassen Sie nichts mehr und folgen Sie uns auf Instagram.

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten