PHOTO/MEDIA ART FAIR der C.A.R.

|
03. August 2022

Erstmalig im Sommer findet die 16. Ausgabe der Kunstmesse contemporary art ruhr (C.A.R.) vom 5.-7. August mit der PHOTO/MEDIA ART FAIR auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein, in den Hallen 5, 6 und 12, statt.

Neu . Kunst . Visionär. Die PHOTO/MEDIA ART FAIR bietet den neuesten Entwicklungen in der Kunstszene eine außergewöhnliche Plattform: mit innovativen Galerien für zeitgenössische Kunst, renommierten Kunst-Projekten & ausgewählten Institutionen, Sonderausstellungen, Performances, Vorträgen, Impuls-Talkrunden und Foto-Workshops, dem C.A.R. Pop-up Market Place, der C.A.R.-Video-Lounge sowie Präsentationen ausgewählter C.A.R.-Talente. Das Spektrum der PHOTO/MEDIA ART FAIR reicht vom Themen-Schwerpunkt Fotografie über Installationen, Licht- und Videokunst, 3D Druck bis hin zu VR-Kunst. Damit ist die C.A.R. für aktuelle Entwicklungen und neue Tendenzen in der Kunst geöffnet.

Über C.A.R.:
Mit zwei Veranstaltungen präsentiert die Kunstmesse contemporary art ruhr (C.A.R.) seit 2006 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen zeitgenössische Kunst: mit der PHOTO/MEDIA ART FAIR für Fotografie und die neuesten Entwicklungen in der Kunstszene im Frühjahr/ Sommer und der INNOVATIVE ART FAIR für alle Sparten der zeitgenössischen Kunst im Herbst (nächster Termin: 28. bis 30. Oktober 2022).

Ziel der C.A.R. ist, in der Region mit mehr als 5,3 Millionen Einwohnern einen ruhrgebietseigenen Kunstmarkt zu entwickeln. Fair: mit gleichen Einstiegsmöglichkeiten für die Teilnehmer*innen. Minimalistisch: mit einem offenen und puristischen Erscheinungsbild. Pulsierend: mit immer wieder neuen Einblicken in aktuelle Strömungen der zeitgenössischen Kunst.

SPECIAL:

5.-7.8. // PHOTO/MEDIA ART FAIR // Kostenfreie Angebote für ALLE Teilnehmer*innen und Besucher*innen! In Halle 5 besteht für alle Teilnehmer*innen der Messe und auch Besucher*innen die Möglichkeit, am Stand Nr. 2, von Lyra/Canson und Canon Large Format Printing, gegen Hinterlegung einer Mailadresse, eine eigene Bilddatei professionell auszudrucken. Verschiedenste Formate und Materialien stehen dabei zur freien Auswahl.

PROGRAMM:

- C.A.R. Video-Lounge, Halle 12, 1. OG: Fr 5.8., 20 bis 22.30h Sa 6.8. & So 7.8., 11 bis 19h

- Performances, Vorträge, Impuls-Talkrunde, Foto-Workshops (kein Eintritt zu diesen Angeboten in Halle 6! Mit Ausnahme der Foto-Workshops sind alle Angebote kostenfrei und es ist keine Anmeldung erforderlich.)

Halle 6:

  • Sa, 6.8., 12h, 13h, 14h Inbetween Performance, Konzept: Julia Priss, Improvisation: ‘Happy Duo’ mit Sung Mi Marina Kim & Se Alice Kang

Halle 6, Empore:

  • Sa, 6.8., 11h Foto-Workshop: Die digitalen Aufnahmeparameter unter Kontrolle, Dirk Böttger (49,- Euro)
  • Sa, 6.8, 13h Vortrag: Art Meets Education e.V., Bildung durch Fotografie, Jessica Gambusch
  • Sa, 6.8., 15h Impuls-Talkrunde mit Peter Odefey / Thematische und technische Umsetzung von Imagevideo / Podcast / Portfolio für die sozialen Medien
  • So, 7.8., 12h Impuls-Talkrunde mit Peter Odefey / Thematische und technische Umsetzung von Imagevideo / Podcast / Portfolio für die sozialen Medien
  • So, 7.8., 13h Vortrag: André Hinse zum Canson® Infinity-Sortiment von Fine-Art-, Fotopapieren und Leinwänden
  • So, 7.8., 14h Foto-Workshop: Industriekultur im Fokus: Zollverein, Dirk Böttger (59,- Euro.)

Veranstaltungszeiten

Eintritt je Veranstaltungstag: FR-SO je 10 Euro, erm. 8 Eurowww.tickets-car.de im Vorverkauf oder an der Tageskasse vor Ort auf Zollverein, Halle 5

  • Freitag: 5. August 2022, ab 20:00 Uhr OPENING NIGHT mit allen Teilnehmer*innen
  • Samstag: 6. August 2022, 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Sonntag: 7. August 2022, 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: UNESCO-Welterbe Zollverein, Areal A [Schacht XII], Hallen 5,  6, 12, Gelsenkirchener Strasse 181, 45309 Essen

Informationen: www.contemporaryartruhr.de

Weiterstöbern

21.11.2025

Stimmungsvolle Weihnachtskonzerte am Campus Duisburg

Auftakt der beliebten Reihe am 30. November im Kleinen Konzertsaal
Die Reihe „Duisburger Weihnachtskonzerte“ der Folkwang Universität der Künste sorgt auch in diesem Jahr für eine besinnliche AtmosphÃ...
weiterlesen
Stimmungsvolle Weihnachtskonzerte am Campus Duisburg  Image
Bild ©Gestaltung: Jana Ollech
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten