Tag der offenen Tür – Digitaler Mitmach-Tag bei PACT Zollverein

|
14. Januar 2022

Seit vielen Jahren beginnt mit dem ›Tag der offenen Tür‹ die Spielzeit bei PACT: das beliebte Format bietet kleinen wie großen Besucher:innen Einblicke hinter die Kulissen eines Bühnenbetriebes und lädt Kinder ein, selbst kreativ zu werden. Auch in diesem Jahr hat PACT vielfältige digitale Mitmachangebote für Zuhause vorbereitet. Ein Bastel-Set mit Utensilien und bunten Überraschungen kann bis zum 14.01. bei PACT bestellt werden und wird postalisch zugestellt.

Im Mittelpunkt stehen unsere Held:innen des Tages: ihr! Nachdem ihr eure ganz eigene Superheld:innen-Maske beklebt, bemalt und zuschnitten habt, kann es losgehen: Im Workshop mit Ballonkünstler Hakan Eren, der schon viele Male bei PACT aus Luftballons spektakuläre Comiccharaktere geknüpft und geknotet hat, entstehen kunstvolle Ballonfiguren. Und die Künstlerin Miyoko Urayama zeigt beim Origami, wie aus buntem Papier mit etwas Geschick ein farbenfroher Kranich wird. Gemeinsam mit Clara Gsella (KonTakt) werden flauschige Monster zum Leben erweckt und bei ›Boys Don’t Dance goes PACT‹ mit E-Motion wird das Wohnzimmer zum Dancefloor. Für alle Künstler:innen unter euch, hat die Illustratorin Nes Kapucu ein Ausmalbild vorbereitet.

Und natürlich ist auch für den kleinen (und großen) Hunger gesorgt: Unser Koch Wim (Wim’s Kochwerk) hat ein raffiniertes Grünkohl-Rezept für euch im Gepäck. Damit auch unsere gefiederten Freunde nicht hungrig bleiben müssen, basteln wir ein Vogelhäuschen mit Futterstelle!

Alle Mitmachangebote stehen ab dem 22.01., 10 Uhr online zur Verfügung! Ein kostenloses Bastelset mit allen Utensilien kann postalisch bestellt werden: 

via Mail: cafe@pact-zollverein.de

via WhatsApp: 0171 9766389

Weitere Informationen: www.pact-zollverein.de 

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten