The Dancing Public – Mette Ingvartsen mit Uraufführung bei PACT Zollverein

|
20. September 2021

Große Menschenmengen, die auf den Straßen scheinbar unkontrolliert in Bewegung gerieten, galten in Europa schon immer als verdächtig, wie die Geschichte der sogenannten ‚Tanzwut’ zeigt. Die ekstatischen Ausbrüche in unerbittlichen Tanz, in körperliche Zuckungen, Krämpfe und unkontrollierbare Gesten verbreiteten sich von einem Körper auf hunderte, die über Tage und Monate zum Teil einer massenhaften Bewegung wurden. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit, wurden für die immer wiederkehrende Tanzwut verschiedene Erklärungsansätze bemüht – von der Besessenheit durch böse Geister, die Verfluchung durch Heilige bis hin zu neurologischen Störungen und schließlich die medizinische Konstruktion des Krankheitsbildes Hysterie. Dass sich die Ansteckung offensichtlich durch Nachahmung vollzog, stellte die Ausbrüche in den Verdacht einer Art Tanz-‚Krankheit‘ ohne Ursache. Doch verbarg sich hinter dem gefährlichen Anschein einer öffentlichen Unruhe, ein Körper, der tanzte, um sich von den Belastungen durch Epidemien, Naturkatastrophen und Armut zu befreien. Ein Körper, tanzend im Dissens.

Ausgehend von diesen kollektiven Momenten der Tanzwut, erforscht Mette Ingvartsen die Momente bewegter Ekstase im sozialen Miteinander in einer postpandemischen Gemeinschaft. In einer intensiven Mischung aus unaufhaltsamen Bewegungen, unaufhörlicher Musik und rasanten Rhythmen aus Worten und Gesängen sprengt ihr Solo die soziale Isolation des Jahres 2020. Als tänzerisches Fest, als Konzert der gesprochenen Poesie oder als eine körperliche Raserei bis hin zur völligen Erschöpfung, wirft Ingvartsens formveränderndes Stück Fragen auf: Kann ein Tanz den sozialen Körper des Publikums entführen und umgestalten? Welches Bedürfnis nach Exzess und Bewegung spüren wir in unseren Körpern heute? Sind wir bereit, wieder high vom Leben zu sein?

Termine:

FR 24.9. & SA 25.09. 20 UHR

www.pact-zollverein.de

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten