Ukrainisches Filmprogramm geht in eine zweite Runde: Ukraine mon amour | Woche 1

|
21. Juli 2022

Erneut präsentieren wir ein spannendes Filmprogramm in Zusammenarbeit mit Nadia Parfan, Filmemacherin, Mitbegründerin des 86. Festival of Film and Urbanism und Teil von TAKFLIX, dem einzigen Streaming-Dienst für ukrainisches Kino.

Das Filmprogramm umfasst eine Breite von verschiedensten Filmen. Von der ukrainischen Musikkultur der 70er bis zu Einblicken in die Jugend Kiews Kultur, queere Kurzfilme und eine Reihe von Kurzfilmen über Architektur und Urbanismus sowie Dokumentarfilme über die Gasindustrie in der Ukraine, das ländliche Leben in den Karpaten sowie Spielfilme von der dunklen Seite des Lebens.

Das Filmprogramm startet im August und wird im Herbst/Winter 2022 fortgesetzt.

In der ersten Vorstellungswoche werden an den drei Abenden vom 10. August 2022 bis zum 12. August 2022 ab 20:00 Uhr Filme von ukrainischen Filmemachern bei uns im DAS ESSZIMMER (Mechenstraße 25, 53129 Bonn) gezeigt. Der Eintritt ist frei und alle Filme haben deutsche Untertitel. Einige, der Filmemacher reisen sogar zur Vorstellung an und es bietet sich die Möglichkeit mit ihnen zu sprechen und sich auszutauschen.

Link zum Trailer des Filmprogramms.

Das Filmprogramm der ersten Vorstellungswoche umfasst folgende Programme:

  • 10.08.2022: Moustache Funk von Oleksandr Kovsh und Vitalii Bard Bardetskyi,2021, 72 Min., mit deutschen Untertiteln, Der Film ”Moustache Funk” ist ein Dokumentarfilm über eine der hellsten Perioden der ukrainischen Popmusik. Er eröffnet unser Filmprogramm „Ukraine mon Amour“ (20:00 - 22:00 Uhr)
  • 11.08.2022: Stop-Zemlia von Kateryna Gornostai, 2021, 122 Min., mit deutschen Untertiteln, Das Teenagerdrama und Berlinale Gewinner „Stop-Zemlia“ ist Teil unseres Filmprogramms „Ukraine mon Amour“ und gibt Einblick in die Atmosphäre am Ende des Euromaidan und das Wesen der Revolution. (20:00 - 23:00 Uhr)
  • 12.08.2022: Short Films on Ukrainian Youth Culture, Mit „Short Films on Ukrainian Youth Culture“ von Mathieu Grimard, Diana Gorban und Iryna Hromotska, Marina Roschina, Roman Khimei und Yarema Malashchuck präsentieren wir sechs Kurzfilme über die ukrainische Jugendkultur. (20:00 - 23:00 Uhr)

Wir freuen uns Sie im DAS ESSZIMMER - Raum für Kunst+ begrüßen zu dürfen! Folgen Sie uns gerne auf Instagram oder besuchen Sie unsere Website für aktuelle Ausstellungs- und Hintergrundsinformationen.

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten