Share
Buchmesse Leipzig: Deutscher Kulturrat stellt Verlagsprogramm 2017/2018 vor
|
Auf der morgen beginnenden Buchmesse in Leipzig stellt der Deutsche Kulturrat sein Verlagsprogramm 2017/2018 vor.
Zu den aktuellen Veröffentlichungen des Deutschen Kulturrates zählen u. a.:
- Altes Zeug: Beiträge zur Diskussion zum nachhaltigen Kulturgutschutz
- TTIP, CETA & CO: Zu den Auswirkungen der Freihandelsabkommen auf Kultur und Medien
- Kulturpolitik auf den Punkt gebracht: Kommentare und Begriffe
- Kippa, Koscher, Klezmer? Judentum und Kultur
- Martin Luther Superstar: 500 Jahre Reformation
- Politik & Kultur, die Zeitung des Deutschen Kulturrates (6 x im Jahr)
Das gesamte Verlagsprogramm kann hier geladen werden.
Außerdem finden am Stand (Halle 4, Stand A 212) des Deutschen Kulturrates, gemeinsam mit dem ConBrio-Verlag, eine Reihe von politischen Gesprächen statt, zu denen wir Sie herzlich einladen.
Unsere Gäste sind u.a.:
- Nina George (Autorin und Bundesvorstandsmitglied des VS)
- Skadi Jennicke (Kulturbürgermeisterin der Stadt Leipzig)
- Sebastian Krumbiegel (Sänger, Komponist und Autor)
- Regine Möbius (Schriftstellerin und Vizepräsidentin des Deutschen Kulturrates)
- Alexander Skipis (Hauptgeschäftsführer Deutscher Börsenverein)
- Dr. Robert Staats (Geschäftsführender Vorstand VG Wort)
- Dr. Eva-Maria Stange (Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst in Sachsen)
Das Programm kann hier eingesehen werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Buchmesse Leipzig vom 23. bis 26. März 2017 in Halle 4, Stand A 212.
Browse on
Seit 1997 führt Boris Sieverts mit seinem ›Büro für Städtereisen‹ Bewohner:innen und Neugierige an scheinbar unbrauchbare, ungesehen...
read more 26th International Solo-Dance-Theater Festival Stuttgart
Intense, individual and innovative – up and coming dance talents converge on Stuttgart’s TREFFPUNKT Rotebu?hlplatz once again
2nd – 5t...
read more EFA Young Audience Award 2021
As an official category of the European Film Awards, the EFA YOUNG AUDIENCE AWARD presents three European films to 12-14-year-old audiences ...
read more