Witolf Werner wurde 1978 geboren und studierte zunächst Klavier, Violoncello, Gesang. Ab 1999 studierte er Orchesterleitung in Köln, besuchte Meisterkurse in Trier und Budapest und assistierte Michael Gielen beim SWR-Sinfonieorchester. Nach ersten Engagements in Osnabrück und Dortmund kam er 2005/06 an das Theater Bielefeld, wo er als Assistent, Studienleiter und 2. Kapellmeister und im letzten Jahr seines Engagem...
Witolf Werner wurde 1978 geboren und studierte zunächst Klavier, Violoncello, Gesang. Ab 1999 studierte er Orchesterleitung in Köln, besuchte Meisterkurse in Trier und Budapest und assistierte Michael Gielen beim SWR-Sinfonieorchester. Nach ersten Engagements in Osnabrück und Dortmund kam er 2005/06 an das Theater Bielefeld, wo er als Assistent, Studienleiter und 2. Kapellmeister und im letzten Jahr seines Engagements auch als kommissarischer 1. Kapellmeister tätig war. Als Operndirigent leitete er u.a. „Das schlaue Füchslein“ (Janácek), die Uraufführung der Oper „Jo-Ion“, sowie „Alice in Wonderland“ (Chin) und „Così fan tutte“ (Mozart). 2010/2011 wurde er in der Kritikerumfrage der Welt am Sonntag mit zum „Dirigenten des Jahres“ gewählt. Er arbeitete u.a. mit den Wiener Symphonikern, den Bergischen Symphonikern und der Philharmonie Südwestfalen zusammen und gastierte an den Theatern Solingen/Remscheid, am Staatstheater Darmstadt und in Basel. Neben seinen Theaterengagements hat er immer Zeit für Jugend- und Laienensembles. Auch als Pianist und Liedbegleiter machte er sich einen Namen, wie zahlreiche Konzerte im In- und Ausland belegen. Seit der Saison 2014/2015 ist Witolf Werner Leiter des Bühnenorchesters der Wiener Staatsoper und dirigiert neben Bühnenmusiken auch eine Anzahl an Kinderopern-Aufführungen sowie Konzerte, wie etwa Prokofjews „Peter und der Wolf“.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.