Der Folkwang Kalender 2018 _ ab 1. Dezember erhältlich

|
30. November 2017

53 Kalenderblätter mit Bild- und Wortbeiträgen aus dem Jubiläumsjahr

Das Jahr 2017 ist ein besonderes Jahr für die Folkwang Universität der Künste. Anlässlich des 90-jährigen Bestehens wurde die Kampagne „Folkwang ist…“ gestartet. Dabei setzte sich die Hochschule ein Jahr lang mit ihrer Identität auseinander und lud Studierende, Lehrende, MitarbeiterInnen und Alumni ebenso wie Gäste und Freunde zum Mitmachen ein. Bei ausgewählten Veranstaltungen, über Social Media, per Postkarte und auf www.folkwangist.de. Ein Ergebnis dieser Kampagne ist der Folkwang Kalender 2018, in dem 53 „Folkwang ist…“ Beiträge veröffentlicht werden.

Der Wandkalender in den Maßen 24x30 cm bietet 53 bunte und überraschende Antworten auf die Frage, was Folkwang ist: Bild- und Wortbeiträge aus den Disziplinen Musik, Theater, Tanz, Gestaltung, Wissenschaft, angereichert mit historischen Materialien aus 90 Jahren Folkwang sowie individuelle Statements von bekannten Persönlichkeiten (z.B. Sönke Wortmann und NRW Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen) bis zu anonym eingereichten Beiträgen.
Folkwang Rektor Prof. Dr. Andreas Jacob dazu: „Für mich persönlich ist Folkwang die Vielfalt, die wir leben. Alle Künstlerinnen und Künstler unseres Hauses, unsere Studierenden wie Lehrenden und MitarbeiterInnen sowie auch unsere Gäste und PartnerInnen. Die Folkwang Idee hat eine lange und weltweit einzigartige Tradition: Wir sind ihr gern verpflichtet und leben sie doch täglich neu und täglich anders.“

Der Folkwang Kalender 2018 erscheint in einer limitierten Auflage und ist ab kommenden Freitag, 1. Dezember 2017, im Folkwang Shop in der Heckstraße 10 in Essen-Werden sowie am Folkwang Campus in Duisburg erhältlich.
Er kostet 10 Euro. Vorbestellungen unter: karten@folkwang-uni.de

Foto: Elsa Wehmeier

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten