
Boat Memory / Das Zeugnis (UA)
Theater an der Ruhr
Am Ende Zahlen, keine Stimmen, Namenlose. Viele trugen ein winziges Säckchen Erde mit sich, fest ins T-Shirt eingenäht, Erinnerung an die Heimat. Wo die war, lässt sich nicht sagen. Die Körper wurden aus dem Mittelmeer geborgen. Cristina Cataneo, Mailänder Professorin für Forensik und Gerichtsmedizin versucht die Identität der Ertrunkenen festzustellen, um diesen ...
Am Ende Zahlen, keine Stimmen, Namenlose. Viele trugen ein winziges Säckchen Erde mit sich, fest ins T-Shirt eingenäht, Erinnerung an die Heimat. Wo die war, lässt sich nicht sagen. Die Körper wurden aus dem Mittelmeer geborgen. Cristina Cataneo, Mailänder Professorin für Forensik und Gerichtsmedizin versucht die Identität der Ertrunkenen festzustellen, um diesen Menschen ihre Würde, ihre Namen zurückzugeben. Menschen, die voller Hoffnung auf ein würdiges Leben aufgebrochen waren, um Krieg und Elend zu entkommen, einem Leben ohne jede Perspektive.
- 15.05.2025, 19:30 Uhr
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
- 16.05.2025, 19:30 Uhr
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
- 17.05.2025, 11:00 Uhr
Das lesende Foyer
- 18.05.2025, 16:00 Uhr
Aufräumen – Ein ordentliches Stück Chaos
- 18.05.2025, 16:00 Uhr
50. Mülheimer Theatertage: „Aufräumen“ von Tina Müller
- 19.05.2025, 09:00 Uhr
Aufräumen – Ein ordentliches Stück Chaos
- 19.05.2025, 09:00 Uhr
50. Mülheimer Theatertage: „Aufräumen“ von Tina Müller
- 19.05.2025, 11:00 Uhr
Aufräumen – Ein ordentliches Stück Chaos
- 19.05.2025, 11:00 Uhr
50. Mülheimer Theatertage: „Aufräumen“ von Tina Müller
- 21.05.2025, 09:00 Uhr
T-Rex, bist du traurig? (Steht dein T für Tränen)