|
Workshop / Seminar | Freizeit & Sport

Kinderferienwoche: Heimatgeschichten. Geschichte und Natur erleben rund um Düsseldorf

Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Veranstalter
Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum Bismarckstr. 90 40210 Düsseldorf Tel.: +49 211 1699120 Fax: +49 211 353118
Der Sommer lädt ein, die Wurzeln der Region, in der wir leben und unser Zuhause haben, vor Ort zu entdecken. Mit Ausflügen in die nähere Umgebung wollen wir die Geschichte des Bergischen Landes und des Niederrheins erforschen und die Gegend vor unserer Haustür kennenlernen. Burgen, Flüsse und Wälder laden uns ein, die heimatlichen Gefilde zu durchstreifen und mehr über das Land und seine Nachbarn ...
Der Sommer lädt ein, die Wurzeln der Region, in der wir leben und unser Zuhause haben, vor Ort zu entdecken. Mit Ausflügen in die nähere Umgebung wollen wir die Geschichte des Bergischen Landes und des Niederrheins erforschen und die Gegend vor unserer Haustür kennenlernen. Burgen, Flüsse und Wälder laden uns ein, die heimatlichen Gefilde zu durchstreifen und mehr über das Land und seine Nachbarn zu erfahren.

Die Ferienwoche vom 04. bis 07. August richtet sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren, die ihre (neue) Heimat gemeinsam erkunden möchten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung erforderlich bei: Dr. Sabine Grabowski, 0211/16991-13, grabowski@g-h-h.de
Anmeldeschluss: 30.07.2025

In Kooperation mit: Initiative erLeben e.V.
g-h-h.de/veranstaltung/kinderferienwoche-heimatgeschichten/2025/august/1m
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten