|
Vortrag | Lesung

»Wir Ostpreußen – Eine ganz gewöhnliche deutsche Familiengeschichte«. Buchvorstellung & Lesung mit dem Autor Jochen Buchsteiner

Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Veranstalter
Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum Bismarckstr. 90 40210 Düsseldorf Tel.: +49 211 1699120 Fax: +49 211 353118
Mehr als zwei Jahrzehnte arbeitete der studierte Politikwissenschaftler Jochen Buchsteiner, nach seinen journalistischen Anfängen bei der Wochenzeitung »Die Zeit«, als Auslandskorrespondent für die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« in (fast) aller Welt, so im indischen Neu-Delhi, in Jakarta und London. Seit seiner Rückkehr nach Deutschland schreibt er vor allem für die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung«. ...
Mehr als zwei Jahrzehnte arbeitete der studierte Politikwissenschaftler Jochen Buchsteiner, nach seinen journalistischen Anfängen bei der Wochenzeitung »Die Zeit«, als Auslandskorrespondent für die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« in (fast) aller Welt, so im indischen Neu-Delhi, in Jakarta und London. Seit seiner Rückkehr nach Deutschland schreibt er vor allem für die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung«. Daneben ist Buchsteiner bereits wiederholt als Buchautor hervorgetreten.

In seinem neuesten Buch stellt sich der 1965 geborene Autor seiner eigenen Familiengeschichte, die nicht zuletzt auf Aufzeichnungen seiner hochbetagt verstorbenen Großmutter beruht, welche diese über ihre Flucht aus dem ostpreußischen Götzlack (etwa 60 Kilometer südöstlich von Königsberg/Kaliningrad, heute Krutoi Jar in der russischen Oblast Kaliningrad) angefertigt hat. Ein ungewöhnliches Buch über eine »ganz gewöhnliche deutsche Familiengeschichte«.

Fotos: Verlag
g-h-h.de/veranstaltung/jochen-buchsteiner-wir-ostpreussen/2025/september/2m
Sep
Veranstaltungsort
Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum Bismarckstr. 90 40210 Düsseldorf www.g-h-h.de
Veranstalter
Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum Bismarckstr. 90 40210 Düsseldorf Tel.: +49 211 1699120 Fax: +49 211 353118
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten