
»Wir Ostpreußen – Eine ganz gewöhnliche deutsche Familiengeschichte«. Buchvorstellung & Lesung mit dem Autor Jochen Buchsteiner
Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum
In seinem neuesten Buch stellt sich der 1965 geborene Autor seiner eigenen Familiengeschichte, die nicht zuletzt auf Aufzeichnungen seiner hochbetagt verstorbenen Großmutter beruht, welche diese über ihre Flucht aus dem ostpreußischen Götzlack (etwa 60 Kilometer südöstlich von Königsberg/Kaliningrad, heute Krutoi Jar in der russischen Oblast Kaliningrad) angefertigt hat. Ein ungewöhnliches Buch über eine »ganz gewöhnliche deutsche Familiengeschichte«.
Fotos: Verlag
- 04.08.2025, 00:00 Uhr
Kinderferienwoche: Heimatgeschichten. Geschichte und Natur erleben rund um Düsseldorf
- 05.08.2025, 00:00 Uhr
Kinderferienwoche: Heimatgeschichten. Geschichte und Natur erleben rund um Düsseldorf
- 06.08.2025, 00:00 Uhr
Kinderferienwoche: Heimatgeschichten. Geschichte und Natur erleben rund um Düsseldorf
- 07.08.2025, 00:00 Uhr
Kinderferienwoche: Heimatgeschichten. Geschichte und Natur erleben rund um Düsseldorf
- 14.08.2025, 19:00 Uhr
Margret Boveri (1900–1975), »Tage des Überlebens. Berlin 1945« und Margaret Bourke-White (1904–1971), »Deutschland, April 1945«. Doppelporträts und exemplarische Texte
-
September
Konrad Adenauer (1876–1967), »Briefe über Deutschland 1945–1955« und George Orwell (1903–1950), »Reise durch Ruinen. Reportagen aus Deutschland und Österreich 1945«. Doppelporträts und exemplarische Texte
- 05.09.2025, 00:00 Uhr
»STUS«– Erste Ausstellung über den ukrainischen Dichter und Freiheitskämpfer Vasyl Stus
- 06.09.2025, 00:00 Uhr
»STUS«– Erste Ausstellung über den ukrainischen Dichter und Freiheitskämpfer Vasyl Stus
- 07.09.2025, 00:00 Uhr
»STUS«– Erste Ausstellung über den ukrainischen Dichter und Freiheitskämpfer Vasyl Stus
- 08.09.2025, 00:00 Uhr
»STUS«– Erste Ausstellung über den ukrainischen Dichter und Freiheitskämpfer Vasyl Stus