
T-Rex, bist du traurig? (Steht dein T für Tränen)
Theater an der Ruhr
Mit Denis Cvetković, Martin Klemm, Kevin Körber, Josephine Schumann, Millie Vikanis, Philipp Zemmrich, Anna-Lena Zühlke
Regie: Benedikt Grubel Bühne: und Kostüme Sarah Mittenbühler Musik: Jan Paul Werge Dramaturgie: Maria Obermeier
Uraufführung: 6.9.2024, Theater der Jungen Welt, Leipzig Aufführungsdauer: 1 Stunde 15 Minuten Aufführungsrechte: Rowohlt Theaterverlag, Hamburg
Inhaltshinweis: Umgang mit Weltuntergang, Trauer, Geheimnis und Gefühlen. Publikumsinteraktion im ganzen Saal möglich. Hinweis zu sensorischen Reizen: zu Beginn extrem laut.
Ein Auftragswerk für das Theater der Jungen Welt, Leipzig
- 15.05.2025, 19:30 Uhr
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
- 16.05.2025, 19:30 Uhr
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
- 17.05.2025, 11:00 Uhr
Das lesende Foyer
- 18.05.2025, 16:00 Uhr
Aufräumen – Ein ordentliches Stück Chaos
- 18.05.2025, 16:00 Uhr
50. Mülheimer Theatertage: „Aufräumen“ von Tina Müller
- 19.05.2025, 09:00 Uhr
Aufräumen – Ein ordentliches Stück Chaos
- 19.05.2025, 09:00 Uhr
50. Mülheimer Theatertage: „Aufräumen“ von Tina Müller
- 19.05.2025, 11:00 Uhr
Aufräumen – Ein ordentliches Stück Chaos
- 19.05.2025, 11:00 Uhr
50. Mülheimer Theatertage: „Aufräumen“ von Tina Müller
- 21.05.2025, 09:00 Uhr
50. Mülheimer Theatertage: „T-Rex, bist du traurig? (Steht dein T für Tränen?)“ von Fayer Koch