Folkwang Tänzer*innen bei den Ruhrfestspielen

|
17. Mai 2023

Studierende des 2. Jahrgangs in „In C“ von Sasha Waltz ab dem 30. Mai

Auch in diesem Jahr sind Tänzer*innen der Folkwang Universität der Künste bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen vertreten: Studierende des Instituts für Zeitgenössischen Tanz (IZT) zeigen in der Choreografie „In C“ von Sasha Waltz ihr Können. Vom 30. Mai bis zum 01. Juni wird das Stück im Kleinen Haus des Ruhrfestspielhauses aufgeführt. Die Projektleitung liegt bei Prof. Dr. Stephan Brinkmann, dem Leiter des IZT. Die Einstudierung übernehmen Margaux Marielle-Tréhouart und Aladino Rivera Blanca, zertifizierte Tutor*innen der Kompanie Sasha Waltz & Guests.

Die Komposition „In C“ (1964) des US-amerikanischen Komponisten und Pianisten Terry Riley ist ein frühes Werk der Minimal Music und besteht aus 53 musikalischen Phrasen. Darauf basierend entwickelte Sasha Waltz 2021 mit ihrem Ensemble eine Choreografie, die Raum für stets neue Variationen lässt. „In C“ ist nicht als fertiges Bühnenstück angelegt, sondern ein experimenteller, sich konstant entwickelnder Prozess und wird von der Tanzkompanie Sasha Waltz & Guests seit der Uraufführung getourt.

Das Institut für Zeitgenössischen Tanz an Folkwang, gegründet 1927 von Kurt Jooss und in seiner heutigen Form seit 2011 bestehend, versteht sich als ein Ort, der Kreativität, Interdisziplinarität und eine individuelle tänzerische Entwicklung großschreibt. Diesen ganzheitlichen Ansatz des Tanzstudiums an der Folkwang Universität der Künste zukunftsweisend zu gestalten und dabei vor allem die Tänzer*innen als kreative Künstler*innen im Blick zu behalten und zu fördern, ist dem Team des IZT ein besonderes Anliegen.

„In C“ wird von Dienstag, 30. Mai, bis Donnerstag, 01. Juni, um jeweils 20 Uhr im Kleinen Haus des Ruhrfestspielhauses Recklinghausen, Otto-Burrmeister-Allee 1, aufgeführt. Am Mittwoch, 31. Mai, findet im Anschluss an die Vorstellung ein Publikumsgespräch statt.
Karten sind von 24,50 Euro bis 28,50 Euro über www.ruhrfestspiele.de erhältlich. Weitere Informationen zu den Karten und Ermäßigungen gibt es unter www.ruhrfestspiele.de/service/karten/weitere-informationen.

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten