High Potential Classix: Gemeinsames Konzert der jungen Folkwang Elite mit dem Sinfonieorchester Münster

|
07. Februar 2019

Werke von Mozart, Bruch und Volbach am Samstag, den 9. Februar 2019, um 19.30 Uhr in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden

In der Konzertreihe High Potential Classix konzertieren herausragende Solist*innen der Folkwang Universität der Künste gemeinsam mit renommierten Gastorchestern. Unter der Leitung von Golo Berg findet am Samstag, den 9. Februar, um 19.30 Uhr ein Konzert mit dem Sinfonieorchester Münster in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden statt.

Als Folkwang Solist*innen werden De-Yun Kong aus der Klasse von Prof. Christoph Richter am Violoncello und Georg Kjurdian aus der Klasse von Prof. Hisako Kawamura am Klavier zu hören sein. Auf dem Programm stehen das „Klavierkonzert Nr. 24 c-moll KV 491“ von Wolfgang Amadeus Mozart, „Kol Nidrei d-moll op. 47“ von Max Bruch und Fritz Volbachs „Symphonie h-moll op. 33“.

Vor dem Konzert findet um 18.30 Uhr im Kammermusiksaal eine Einführung statt.
High Potential Classix wird veranstaltet mit der freundlichen Unterstützung der Firma Deichmann.

Die Folkwang Universität der Künste sieht es als ihre Aufgabe, den künstlerischen Austausch von Profis und Studierenden frühzeitig in die Ausbildung zu integrieren und die Studierenden auch auf diese Weise zu exzellenten musikalischen Leistungen herauszufordern. Aus diesem Grund arbeitet die Reihe High Potential Classix mit wechselnden prominenten Gastorchestern sowie Dirigierenden und wählt in gezielten Auswahlspielen besonders qualifizierte Folkwang Solist*innen aus.

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten