Meredith Monk wird Pina Bausch Professorin an der Folkwang Universität der Künste
Die weltweit renommierte Künstlerin startet im Oktober 2025 ihre Arbeit mit ausgewählten Folkwang Studierenden verschiedener Disziplinen
Die für ihre genreübergreifende Arbeitsweise bekannte New Yorker Künstlerin Meredith Monk übernimmt im Wintersemester 2025|26 die Pina Bausch Professur an der Folkwang Universität der Künste. Meredith Monk ist Komponistin, Sängerin, Regisseurin/Choreographin, Filmemacherin und setzt Arbeiten in den Bereichen Neue Oper, Musiktheater, Film und Installation um. Sie gilt als Wegbereiterin jener künstlerischen Ausdrucksformen, die heute als erweiterte Vokaltechnik, interdisziplinäre Performance und ortsspezifische Kunst bekannt sind – und verkörpert damit in besonderer Weise das interdisziplinäre Lehren und Lernen an der Folkwang Universität der Künste. Im Zentrum von Meredith Monks Arbeit steht die menschliche Stimme, die sie als facettenreiches Instrument erkundet. Unzählige Auszeichnungen, Ehrungen und Nominierungen würdigen ihre Arbeit.
Meredith Monk startet ihre Gastprofessur an der Folkwang Universität der Künste Ende Oktober 2025. In ihrem Kurs mit dem Titel „Dancing Voice/Singing Body“ werden sie und Mitglieder ihres renommierten Vokalensembles mit Folkwang Studierenden aus verschiedenen Studienbereichen in drei Phasen arbeiten. Eine öffentliche Abschlusspräsentation ist für den Frühling 2026 geplant.
Meredith Monk gilt als eine der außergewöhnlichsten und einflussreichsten Künstlerinnen unserer Zeit. Ihre international gewürdigten Arbeiten wurden bereits an bedeutenden Veranstaltungsorten auf der ganzen Welt präsentiert. 1968 gründete sie The House, das sich einem interdisziplinären Performanceansatz verschrieben hat. Nachdem sie 1965 mit ihrer innovativen Erforschung der Stimme begonnen hatte, gründete sie 1978 das Meredith Monk & Vocal Ensemble, um ihre musikalischen Texturen und Formen zu erweitern. Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen zählen ein MacArthur Fellowship, zwei Guggenheim Fellowships, der Orden „Officier des Arts et Lettres“ des französischen Kulturministeriums, die Aufnahme in die American Academy of Arts and Letters, der Dorothy and Lillian Gish Prize und die National Medal of Arts, die ihr von Präsident Barack Obama verliehen wurde. Neben ihren zahlreichen Vokalwerken hat Monk ein bedeutendes Repertoire für Orchester, Kammerensembles und Soloinstrumente geschaffen. Seit 1981 veröffentlicht sie auf dem Label ECM New Series. Von Herbst 2023 bis Frühjahr 2024 wurde ihre erste europäische Retrospektive Meredith Monk. Calling in Zusammenarbeit mit der Oude Kerk Amsterdam, der Hartwig Art Foundation und dem Haus der Kunst München realisiert. Kürzlich feierte Monk ihr 60. Bühnenjubiläum und im Oktober 2025 wird ihr bei der Musik-Biennale in Venedig der Goldene Löwe für ihr Lebenswerk verliehen.
Die Pina Bausch Professur schafft die Möglichkeit, international herausragende Künstler*innen aus allen Disziplinen als Gastprofessor*innen an die Folkwang Universität der Künste zu berufen. Hier können sie gemeinsam mit den Studierenden neue Arbeitsweisen entwickeln sowie ein alle Grenzen überschreitendes Denken und Forschen umsetzen.
Zum Wintersemester 2022|23 hatte die Folkwang Universität der Künste die Pina Bausch Professur eingerichtet – benannt nach der weltberühmten Folkwang Alumna Pina Bausch und in Zusammenarbeit mit der Pina Bausch Foundation. Den furiosen Auftakt machte Marina Abramović mit dem „Free Interdisciplinary Performance Lab“, an dem 24 Folkwang Studierende beteiligt waren, und der gemeinsamen Abschlusspräsentation sowie Publikation „54 Hours“. Im Sommersemester 2025 schuf Performance-Künstler und Bildhauer Miles Greenberg mit seinem Workshop „Black Ritual and Durational Action“ einen besonderen Arbeits- und Denkraum für die Auseinandersetzung mit Kunst. 15 internationale Folkwang Studierende aus allen künstlerisch-wissenschaftlichen Disziplinen präsentierten ihre Arbeiten in der Ausstellung „Restless Sanctuaries“.
Die Pina Bausch Professur wird ermöglicht vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Stimmen zur neuen Besetzung der Pina Bausch Professur:
Meredith Monk_ Pina Bausch Professorin 2025-26
„Es ist mir eine Ehre, mich durch diese historische Professur mit dem Erbe von Pina Bausch auseinandersetzen zu dürfen. Ich arbeite gerne mit jungen, kreativen Menschen zusammen und freue mich darauf, den Studierenden der Folkwang Universität der Künste meinen interdisziplinären Performance-Ansatz näherzubringen. Dabei werden unterschiedliche Wahrnehmungsweisen miteinander verwoben, um die Vielfalt und Tiefe unseres Menschseins zu würdigen und ein Gegenmittel zu der Zersplitterung, Entfremdung und Unsicherheit in unserer Welt zu schaffen.“
Holger Zebu Kluth_ Rektor der Folkwang Universität der Künste
„Ich freue mich sehr, Meredith Monk als Pina Bausch Professorin an der Folkwang Universität der Künste zu begrüßen. Mit ihr hat die Hochschule erneut eine renommierte und einzigartige Künstlerin gewonnen, die den interdisziplinären Folkwang Gedanken verkörpert. Mit Musik, Stimme und Klang im Mittelpunkt ihrer Arbeit bringt sie eine weitere spannende Facette in das Profil der Pina Bausch Professur ein. Ihre künstlerische Bandbreite und einmalige Arbeitsweise werden eine Bereicherung für die Folkwang Studierenden aus allen künstlerischen und wissenschaftlichen Disziplinen sein. Ich bin überzeugt, dass aus dieser Zusammenarbeit eindrucksvolle und überraschende Arbeiten entstehen werden sowie prägende Erfahrungen, die die künstlerische Entwicklung unserer Studierenden nachhaltig beeinflussen.“
Ina Brandes_ Kultur- und Wissenschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen
„Sie ist Sängerin, Choreographin, Tänzerin, Filmemacherin und Performancekünstlerin. Meredith Monk steht für Kunst, die Sparten-Grenzen sprengt. Damit passt sie ganz hervorragend zur interdisziplinären Musik-, Theater-, Tanz- und Gestaltungsausbildung an der Folkwang Universität der Künste. Ich bin sicher, die Studentinnen und Studenten werden ebenso wie das Publikum von Meredith Monks reichem Erfahrungsschatz profitieren.“
Salomon Bausch_ Gründer und Vorstandsvorsitzender der Pina Bausch Foundation
„Mir kommt es mit der Pina Bausch Professur darauf an, den Studierenden neue Horizonte zu öffnen. Ich bin sehr glücklich, dass wir Meredith Monk für die Professur gewinnen konnten. Sie verbindet wie kaum eine andere unterschiedlichste Kunstformen und verkörpert dadurch die interdisziplinäre Ausrichtung der Pina Bausch Professur idealtypisch. Ich bin sicher, dass die Zusammenarbeit mit Meredith Monk für die Studierenden eine sehr bereichernde und prägende Erfahrung sein wird."