Kinospuren eine Stadtführung durch Nippes
|
Kölner Kinogeschichte(n) gab und gibt es nicht nur in der Innenstadt: Auch in den Stadtvierteln entstanden ab 1906 erste Lichtspieltheater. Jahrzehntelang zogen sie als Stadtteilkinos ihr Publikum an.
Unser Spaziergang durch Nippes folgt den Spuren der Kinos im Stadtteil:
Auf der Neusser Straße eröffnet schon 1907 das Biophoto-Theater und zeigt bewegte Bilder. Es folgen u.a. dasTivoli und das Viktoria, 1920 entsteht ein erstes Kino an der Sechzig Straße. Bis in die 1960er und 1970er Jahre können die Kinos im Veedel überleben.
Datum: Sonntag, 13. November
Uhrzeit: 12.00 Uhr
Treffpunkt: Sechzig Straße 6 / Ecke Merheimer Straße (Radlager)
Tickets: 15,00 €
Dauer: ca. 90 Minuten
Nur mit Anmeldung (bis zum 9.11.) bei mail@koeln-im-film.de, Stichwort Kinoführung
Veranstaltungstipps außer Haus:
Kino Latino, Kurzfilmfestival Köln und Cinepänz
- Interesse an aktuellen Filmen aus und über Mittel- und Südamerika?
Kino Latino zeigt eine neue Auswahl im Filmhaus Kino vom 8.-13.11. - Lust auf ganz viele kurze Filme?
Das KFFK (Kurzfimfestival Köln) bietet vom 15.-20. November Filme aus aller Welt - Fürs junge Publikum
Cinepänz, die 33. Ausgabe findet statt vom 19.-27.11.
Köln im Film jetzt auch auf Instagram
Weiterstöbern
Großer Preis der Stadt Oberhausen geht nach Kirgisistan
21 Preise im Gesamtwert von knapp 41.000 Euro verliehenWeitere Hauptpreise gehen na...
weiterlesen „Restless Sanctuaries“: Folkwang Studierende präsentieren sechsstündige Dauerperformances in Ausstellung
Großes Finale der Zusammenarbeit mit Pina Bausch Professor Miles Greenberg
Vom 13. bis zum 15. Mai findet die Ausstellung „Restless Sanctuaries“ im SANAA-Gebäude auf dem Folkwang Campus Welterbe Zollverein stat...
weiterlesen Der 27. MuVi-Preis: Die Preisträger
Der 27. MuVi-Preis: Die Preisträger
Die Preisverleihung fand am Samstag, 3. Mai 2025 um 22 Uhr im Lichtburg Filmpalast, Elsässer Str. 2...
weiterlesen