Klassik meets Jazz am 13. Mai
Konzert im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden
Studierende aus dem Studiengängen Gesang | Musiktheater und Jazz der Folkwang Universität der Künste laden mit „Klassik meets Jazz“ zu einem besonderen Konzertabend ein. Am 13. Mai darf sich die interessierte Öffentlichkeit auf einen musikalischen Mix aus mitreißenden Musical-Songs und beliebten Jazz-Standards freuen.
Musical-Songs u. a. aus „Jesus Christ Superstar“ oder „A Little Night Music“ werden stimmungsvoll mit Klavierbegleitung präsentiert. Es spielt die Folkwang Lehrende Ana-Maria Dafova, Lehrkraft für besondere Aufgaben für Gesang | Musiktheater und Korrepetition. Eine Folkwang Jazz-Combo begleitet darauf Songs wie „Witchcraft“ oder „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“. Die Jazz-Combo wird geleitet von Folkwang Student Leo Richarz, der auch die Einzelproben verantwortet hat. Leo Richarz hat im Bachelor Jazz-Kontrabass an Folkwang studiert und absolviert aktuell sein Masterstudium in Jazz-Klavier.
Dieser Konzertabend ist das Ergebnis einer fächerübergreifenden Zusammenarbeit. Unter Leitung von Andreas Kohn, Professor für Gesang | Musiktheater an Folkwang, wurde das Konzept gemeinsam mit den Studierenden erstellt und die Songs zusammen ausgewählt. Andreas Kohn lobt die „wunderbare Zusammenarbeit mit ‚Klassikern‘ und ‚Jazzern‘“, die von „sehr viel Spaß und gegenseitigem Einblick und Respekt vor der Kunst des anderen“ geprägt war. Dem Publikum verspricht er einen „unterhaltsamen Abend, an dem die Sängerinnen und Sänger, abseits der strengen Anforderungen der Klassik an die Stimme, ihre entspanntere Seite musikalisch ausleben und zeigen können“.
Das Konzert Klassik meets Jazz findet statt am Dienstag, 13. Mai, um 19.30 Uhr im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden.
Karten gibt es zum Preis von 7,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro) über die Folkwang Kartenhotline 0201_4903-231, per Mail an karten(at)folkwang-uni.de oder ggf. an der Abendkasse. Schüler*innen erhalten bei Vorlage ihres Schulausweises freien Eintritt zu den Veranstaltungen der Hochschule.