Linos Festival

|
13. September 2023

Das Eröffnungskonzert am 15. September 2023 "Dark Side of the Moon" wechselt zwischen den verschiedenen Ebenen des Bewusstseins, mit Schönbergs Pierrot Lunaire als Hauptwerk des Abends. Der vollständige Titel lautet Dreimal sieben Gedichte nach dem gleichnamigen Gedichtzyklus Albert Girauds und in den jeweiligen drei Teilen dieses Werks handelt es sich um die Themen Liebe, Gewalt und Heimat. In diesem Konzert werden diese drei üblicherweise ineinander fließenden Teile jedoch getrennt und mit Fantasien von Telemann und drei neuen Auftragswerken ergänzt, um eine Version von Schönbergs Pierrot lunaire zu kreieren, die das Publikum theatralisch durch den Übergang vom Realen ins Unterbewusste führt. Jedes der drei Teile beginnt mit einer Telemann-Fantasie, welche das Bewusstsein oder die „echte Welt“ darstellt. Die Telemann-Fantasie fließt in das neue Auftragswerk, welches dann in die Schönberg-Fantasie übergeht. So wird das Publikum in Pierrot lunaire, welches die „unterbewusste Welt“ darstellt, hinein- und wieder herausgeführt. Aus der Perspektive des menschlichen Bewusstseins des 18. Jahrhunderts entdecken das Publikum und die Musiker:innen im Laufe des Abends gemeinsam, wie oder ob sich unser heutiges Verständnis der drei Themen von Pierrot lunaire (Liebe, Gewalt & Heimat) von dem zur Zeit der Entstehung dieses Werkes unterscheidet.

Georg Philipp Telemann: Fantasie Nr. 12 für Violine
Prach Boondiskulchok: Neues Auftragswerk
Arnold Schönberg: Pierrot lunaire Teil 1

Georg Philipp Telemann: Fantasie Nr. 12 für Querflte
Prach Boondiskulchok: Neues Auftragswerk
Arnold Schönberg: Pierrot lunaire Teil 2

Georg Philipp Telemann: Fantasie Nr. 10 für Viola da Gamba
Prach Boondiskulchok: Neues Auftragswerk
Arnold Schönberg: Pierrot lunaire Teil 3

Santa-Clara-Keller Köln
Am Römerturm 3
50667 Köln 

Weitere Termine
Sa. 16. September 11:00 
Sa. 16. September 20:00
So. 17. September 11:00

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten