Tanzrecherche NRW 2017

|

Die »Tanzrecherche NRW« des NRW KULTURsekretariats bietet Tänzer*innen und Choreograf*innen die Möglichkeit, mehrere Wochen in NRW zu arbeiten und zu recherchieren. Sie unterstützt die Entwicklung künstlerischer Arbeitsgrundlagen und ist somit nicht produktionsorientiert und keine Projektförderung.
    
Antragsteller und betreuende Institutionen sind Produktionshäuser, Festivals oder Kompanien, sofern sie über ausreichende Strukturen und logistische Möglichkeiten verfügen. Außerdem werden NRW-Künstler*innen einbezogen. Ziel ist es, bei jeder Tanzrecherche die Ansätze und Abläufe der genannten Einrichtungen einzubinden und die NRW-Szene von der Präsenz und vom Austausch mit internationalen Stipendiat*innen profitieren zu lassen.
 
Durch sein Netzwerk unterstützt das NRWKS die Stipendiat*innen, fungiert als betreuende Kontaktstelle und vermittelt Begegnungen und Gespräche mit Künstler*innen und Kulturinstitutionen ganz unterschiedlicher Disziplinen und Forschungseinrichtungen.

Antragsteller

In NRW ansässige Tanzinstitutionen oder Kompanien mit eigener Infrastruktur können ab sofort beim NRWKS einen Antrag stellen zur die Förderung einer sechs- bis maximal zehnwöchigen Recherche mit einem oder maximal zwei internationalen Tanzkünstler*innen oder für ein Rechercheprojekt, bei dem eine internationale Künstlerin/ein internationaler Künstler und eine NRW-Künstlerin/ein NRW-Künstler gefördert werden sollen.

Die Anträge können durchgehend gestellt werden – mindestens jedoch vier Monate vor dem geplanten Recherchebeginn (keine jährliche Antragsfrist) – und sollten jeweils mit den vorgeschlagenen Künstler*innen inhaltlich und organisatorisch abgestimmt sein.
 

Für den Antrag steht ein Formular zur Verfügung. Die Planung und die Einzelheiten können vorab mit dem NRWKS abgestimmt werden. Der Zeitraum und das Thema der »Tanzrecherche NRW« können von Antragsteller*innen frei gewählt werden. Jährlich werden bis zu vier Recherchen ermöglicht.

Förderkriterien

Die »Tanzrecherche NRW« zielt auf die Förderung experimenteller Arbeitsweise. Dabei sollen Künstler*innen frei von dem Druck arbeiten, eine Produktion abliefern zu müssen. Damit richtet sich die Tanzrecherche NRW ausdrücklich nicht an Künstler*innen, die ein weitgehend fertiges Konzept in einer Produktionsresidenz umsetzen wollen. Bewerbungen von Häusern, Kompanien oder Festivals in den Mitgliedsstädten des NRWKS sind willkommen. Es gibt keine Altersbegrenzung bei den Künstler*innen.

Die »Tanzrecherche NRW« will internationale Impulse nach NRW bringen und bei jeder Residenz den Austausch mit der NRW-Szene fördern.

Zum Abschluss jeder Tanzrecherche werden die Rechercheergebnisse im Rahmen einer öffentlichen Präsentation in der gastgebenden Stadt gezeigt.

Darüber hinaus stellt das NRWKS in Aussicht, die Aufführung einer aus der Recherche resultierenden Produktion bei einschlägigen Veranstaltern in Mitgliedsstädten des NRWKS mit weiteren Fördermitteln zu unterstützen.

Ansprechpartner

Christian Watty
+49 202 698 27 20
watty[at]nrw-kultur.de

Rahmenbedingungen

Weiterstöbern

29.08.2025

Andro Eradze Flowering and Fading

Eröffnung 1. September 2025 20:00 bis 21:00
ANDRO ERADZE: FLOWERING AND FADING     Flowering and Fading, ein gut viertelstündiger Kurzfilm von Andro Eradze aus dem Jahr 2024 ist Fil...
weiterlesen
Andro Eradze Flowering and Fading Image
Bild ©©Andro Eradze Filmstill
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten