Die Schule der magischen Tiere - Kindertheater

|

Kindertheater nach dem Kinderbuchbestseller von Margit Auer

Am Dienstag, den 25. Oktober verwandelt sich das Stadttheater um 10 und 16 Uhr in einen Zoo mit magischen Tieren.

Termin: Dienstag, 25. Oktober 22, 10 + 16 Uhr
Preis: € 10,-
Ort: Stadttheater Lippstadt
Veranstalter: KWL Kultur und Werbung Lippstadt
Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Beckum-Lippstadt eG

Als Ida auf ihre neue Schule, die Wintersteinschule, kommt fühlt sie sich gar nicht wohl. Sie vermisst ihre beste Freundin und ihre neuen Mitschüler*innen sind teils ziemlich anstrengend. Doch tatsächlich ist Ida nicht der einzige Neuankömmling in der Klasse: Auch die Lehrerin Miss Cornfield ist neu an der Schule. Eines Tages lädt diese ihren Bruder Mortimer Morrison ein und plötzlich ändert sich alles: Mr. Morrison ist nämlich Inhaber einer magischen Zoohandlung und verkündet, dass einige Kinder der Klasse ein magisches Tier erhalten werden. Ein magisches Tier bleibt seinem Menschen ein Leben lang treu und kann nur von den Auserwählten gehört und gesehen werden.
Und dann steht Mister Morrison plötzlich mit dem Fuchs Rabbat vor Ida. Es dauert nicht lange, und im Klassenzimmer tummelt sich ein kleiner Zoo. Und dann geht das Abenteuer erst richtig los…

Zwölf Bände sind bereits über Die Schule der magischen Tiere erschienen. Die Erzählungen von Margit Auer sind regelmäßig auf den vorderen Plätzen der Bestsellerlisten zu finden und wurden bisher in 13 Sprachen übersetzt. Der Mischung aus Schule, Tieren und Magie kann so leicht kein Kind widerstehen und da ist es nicht verwunderlich, dass von den ersten zwölf Bänden bisher insgesamt knapp sieben Million Exemplare verkauft wurden.

für Zuschauer ab 7 Jahren
Inszenierung: Nick Westbrock
Junges Theater Bonn

Karten können in der Kulturinformation Lippstadt im Rathaus (Tel.: 02941 58511, Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de, Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr und Online über Vibus-Tickets gebucht werden.

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten