Mit ihrem Programm „Mediterrane Sommernacht“ gastiert die siebenköpfige Besetzung des Kölner Klassik Ensembles im wunderschönen Ballsaal des Alten Kurhauses in Aachen. Barocke, klassische und romantische Solokonzerte von Vivaldi, Boccherini, Rodrigo und Tschaikowsky werden mit virtuoser spanischer Musik von Pablo de Sarasate und den kunstvollen Tangowerken von Astor Piazzolla verbunden.
Stimmungsvoll ...
Mit ihrem Programm „Mediterrane Sommernacht“ gastiert die siebenköpfige Besetzung des Kölner Klassik Ensembles mit einem besonderen Familienkonzert bei den Kammerkonzerten im Humboldt-Saal. Barocke, klassische und romantische Solokonzerte von Vivaldi, Boccherini, Rodrigo und Tschaikowsky werden mit virtuoser spanischer Musik von Pablo de Sarasate und den kunstvollen Tangowerken von Astor Piazzolla ...
Das Astor Trio ist eine der prominentesten Besetzungen innerhalb des Kölner Klassik Ensmbles. Die ungewöhnliche Besetzung von Violine, Gitarre und Kontrabass hat sich in die Elite der deutschen Kammermusikensembles gespielt. Seit 2018 tritt das Trio auch in besonderen Programmen mit der Cellistin Lena Kravets auf. So auch in diesem Programm, dass einen Schwerpunkt auf das 250. Jubiläum von François ...
Das Astor Trio ist eine der prominentesten Besetzungen innerhalb des Kölner Klassik Ensmbles. Die ungewöhnliche Besetzung von Violine, Gitarre und Kontrabass hat sich in die Elite der deutschen Kammermusikensembles gespielt. Seit 2018 tritt das Trio auch in besonderen Programmen mit der Cellistin Lena Kravets auf. So auch in diesem Programm, dass einen Schwerpunkt auf das 250. Jubiläum von François ...
Den drei Musikern des Astor Trio ist das seltene Kunststück gelungen, eine vollkommen neue und ungewöhnliche Kammermusikbesetzung in der klassischen Musik zu etablieren und damit das Publikum wie auch die Kritiker gleichermaßen zu begeistern. Im Astor Trio treffen Violine, Gitarre und Kontrabass aufeinander. Alexander Prushinskiy, Violinist und erster Konzertmeister der Dortmunder Philharmoniker hat ...
Im Kulturforum Wachsfabrik in Köln-Rodenkirchen werden Lena Kravets und Tobias Kassung ihr neues Programm „La lumière du sud“ vorstellen. Passend zum Spätsommer gibt es Musik aus Frankreich die mit Zartheit, Virtuosität und wundervollen Melodien begeistert.
Die Weiten der französischen Küste, der hohe, blaue Himmel und das besondere Licht haben zu allen Zeiten schon französische Künstler zu besonderen ...
Hardtberger Gitarrenkonzerte: Duo Kassung & Marziali
20:00 Uhr | 24. Nov 2023 | Kulturzentrum Hardtberg |Bonn
Das Gitarrenduo Tobias Kassung und Luciano Marziali begeisterte schon mehrmals bei den Konzerten im Kulturzentrum Hardtberg. Zuletzt hatten sie 2019 in Bonn ihre hochgelobte Einspielung italienischer Filmmusik „Il Cinema“ vorgestellt. Nun präsentierten sie ihr neues Programm „Suiten aus alter und neuer Zeit“.
Seit über 400 Jahren prägen Suiten das Schaffen von KomponistInnen und haben – wie wohl ...
Das Duo des italienischen Gitarristen Luciano Marziali und des deutschen Gitarristen Tobias Kassung ist einer der großen Geheimtipps in der Klassikszene. Beide Musiker sind als Solisten und Kammermusiker seit vielen Jahren auf der internationalen Bühne zu Hause und kennen sich aus ihrer gemeinsamen Studienzeit an der Kölner Musikhochschule. 2009 haben die beiden Ausnahmegitarristen ihr Duo innerhalb ...
2011 etablierten Lena Kravets und Tobias Kassung im Kölner Klassik Ensemble ihr Duo. Mit der seltenen Kombination von Cello und Gitarre entwickeln sie ganz individuelle Programme und begeistern das Publikum in ihren Konzerten quer durch Deutschland.
Im Herbst 2023 erscheint ihr neues Album „La lumière du sud“ bei KSG Exaudio. Mit diesem Konzert feiern wir den „Record Release“ gemeinsam mit unserem ...
Musik in den Häusern der Stadt Bonn: Duo Kravets-Kassung
19:00 Uhr | 03. Nov 2022 | Privathaus Bonn-Roettgen |Bonn
Mit ihrem Programm »La lumière du sud – das Licht des Südens« widmet sich das Duo Kravets-Kassung Meistern der französischen Musik. Die Weiten der französischen Küste, der hohe, blaue Himmel und das besondere Licht haben zu allen Zeiten französische Künstler zu besonderen Kunstwerken inspiriert. So verschmilzt auch in der Musik Leichtigkeit mit südlichem Flair und französischer Lebensart.
Marin Marais ...
Mit ihrem Programm »La lumière du sud – das Licht des Südens« widmet sich das Duo Kravets-Kassung Meistern der französischen Musik. Die Weiten der französischen Küste, der hohe, blaue Himmel und das besondere Licht haben zu allen Zeiten französische Künstler zu besonderen Kunstwerken inspiriert. So verschmilzt auch in der Musik Leichtigkeit mit südlichem Flair und französischer Lebensart.
Marin Marais ...
2011 etablierten Lena Kravets und Tobias Kassung im Kölner Klassik Ensemble ihr Duo. Mit der seltenen Kombination von Cello und Gitarre entwickeln sie ganz individuelle Programme und begeistern das Publikum in zahlreichen Konzerten quer durch Deutschland.
Die Folias-Variationen des großen Pariser Gamben-Spielers Marin Marais aus dem 17. Jahrhundert bilden den Einstieg in ein Programm, das sich der ...
18:00 Uhr | 05. Feb 2022 | Kammerkonzerte im Kunstverein |Köln [ Innenstadt ]
Die Kammerkonzerte im Kunstverein starten mit einem grandiosen Auftakt zum neuen Konzertjahr 2022. Zum Eröffnungskonzert spielt das Astor Trio sein hochvirtuoses Programm „Bach, Piazzolla & Saint-Saëns“.
Den drei Musikern des Astor Trio ist das seltene Kunststück gelungen, eine vollkommen neue und ungewöhnliche Kammermusikbesetzung in der klassischen Musik zu etablieren und damit das Publikum wie ...
Festivals in den Häusern der Stadt: Duo Kassung-Marziali
20:00 Uhr | 23. Sep 2021 | Gasthaus Waldau |Bonn
Tobias Kassung und Luciano Marziali begeistern regelmäßig das Publikum mit ihren Programmen auf höchstem Niveau. Doch dass die beiden gemeinsam im Duo auftreten ist immer ein besonderes Ereignis – zwei außergewöhnliche Solisten sind hier im Dialog vereint.
Seit der Gründung ihres Gitarrenduos stand die Beschäftigung mit Filmmusik berühmter italienischer Komponisten im Vordergrund. Namen wie Nino Rota ...
18:00 Uhr | 20. Nov 2021 | Kammerkonzerte im Kunstverein |Köln [ Innenstadt ]
Das Duo Kravets-Kassung mit ihrem neuen Programm „La lumière du sud – Das Licht des Südens“.
2011 etablierten Lena Kravets und Tobias Kassung im Kölner Klassik Ensemble ihr Duo. Mit der seltenen Kombination von Cello und Gitarre entwickeln sie ganz individuelle Programme und begeistern das Publikum in ihren Konzerten quer durch Deutschland.
Im Sommer 2017 erschien ihr hochgelobtes Album „Lieder ...
„I virtuosi“ – das Astor Trio
Alexander Prushinskiy – Violine, Tobias Kassung – Gitarre, Lena Kravets – Cello
Den drei Musikern des Astor Trio ist das seltene Kunststück gelungen, eine vollkommen neue und ungewöhnliche Kammermusikbesetzung in der klassischen Musik zu etablieren und damit das Publikum wie auch die Kritiker gleichermaßen zu begeistern. Im Astor Trio treffen Violine, Gitarre und Kontrabass ...
18:00 Uhr | 21. Nov 2020 | Kammerkonzerte im Kunstverein |Köln [ Innenstadt ]
Das Kölner Klassik Ensemble widmet sich in seinem Programm DUO-DUO ganz den aufregenden Möglichkeiten die sich durch ungewöhnliche Duo-Kombinationen und ihrer gemeinsamen Verbindung ergeben. Das Cello-Duo von Lena Kravets und Jola Shkodrani erforscht unbekannte impressionistische Kompositionen von Reinhold Glière und Béla Bartók während sich das Gitarren-Duo von Tobias Kassung und Luciano Marziali ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.