Öffentliche Lecture mit Marina Abramovic am 8. Februar um 19:30 Uhr

|
20. Januar 2023

Live in der Neuen Aula und im Stream

Die international renommierte Performance-Künstlerin Marina Abramovic startet in wenigen Tagen die zweite Arbeitsphase mit Folkwang Studierenden im Rahmen ihrer Pina Bausch Professur an der Folkwang Universität der Künste. Beteiligt sind 26 internationale Studierende – darunter Sänger*innen, Tänzer*innen, Fotograf*innen, Schauspieler*innen, Regisseur*innen und Komponist*innen im Alter zwischen 17 und 39 Jahren –, mit denen Marina Abramovic in insgesamt vier Workshop-Phasen individuelle und gemeinsame Performances erarbeitet.

Am Ende der zweiten Arbeitsphase ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen, Marina Abramovic persönlich zu erleben: Die Lecture findet am 8. Februar um 19:30 Uhr in der Neuen Aula am Folkwang Campus Essen-Werden statt. Der Eintritt ist frei. Platzkarten gibt es ab sofort und nach Verfügbarkeit über die Folkwang Kartenhotline unter 0201_4903-231, per Mail unter karten@folkwang-uni.de und gegebenenfalls an der Abendkasse.

Die Veranstaltung wird live gestreamt und ist über YouTube von überall mitzuverfolgen. Der Livestream wird kurz vor Beginn unter www.folkwang-uni.de/streaming zu sehen sein.

Allen, die mehr erfahren möchten über die Performance-Künstlerin Marina Abramovic und ihre Gastprofessur an Folkwang, empfehlen wir den Clip des Auftakt-Pressegesprächs zur Pina Bausch Professur vom 14. November 2022: www.folkwang-uni.de/pk-abramovic. Weitere Infos zur ersten Pina Bausch Professur finden Sie hier: www.folkwang-uni.de/pinabauschprof.

Die Pina Bausch Professur wird ermöglicht vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Die erste Professur erhält eine Sonderförderung von der Kunststiftung NRW.

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten