|
Bildung

Internationaler Museumstag unter dem Motto „Lesenswert!“

Oberschlesisches Landesmuseum

Veranstaltungsort
Oberschlesisches Landesmuseum Bahnhofstr. 62 40883 Ratingen www.oslm.de Veranstaltungsort
Veranstalter
Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen Ratingen
Unter dem Motto „Lesenswert!“ wird eine Auswahl an Büchern und Texten vorgestellt, die sich mit der Geschichte und Kultur Schlesiens auseinandersetzen. Von 12 bis 14 Uhr bietet Varvara Disdorn-Liesen eine Kinder- und Jugendbuchauswahl an, die auf kreative Weise schlesische Landschaften, Sagen und historische Ereignisse zum Leben erweckt. Ab 15 Uhr werden unter der Moderation von Natalia Staszczak-Prüfer ...
Unter dem Motto „Lesenswert!“ wird eine Auswahl an Büchern und Texten vorgestellt, die sich mit der Geschichte und Kultur Schlesiens auseinandersetzen. Von 12 bis 14 Uhr bietet Varvara Disdorn-Liesen eine Kinder- und Jugendbuchauswahl an, die auf kreative Weise schlesische Landschaften, Sagen und historische Ereignisse zum Leben erweckt. Ab 15 Uhr werden unter der Moderation von Natalia Staszczak-Prüfer Werke zeitgenössischer schlesischer Autoren besprochen, die einen tiefen Einblick in die Region und ihre facettenreiche Geschichte vermitteln.Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im musealen Eisenbahnwaggon statt – der ideale Ort, um zu erleben, wie die Geschichten „in Fahrt kommen“. Schließlich ist ein gutes Buch wie ein Zug: Es bringt einen an unerforschte Orte.

Sie genießen bei uns ganztägig freien Eintritt zum Internationalen Museumstag. #MuseenEntdecken.

Der Internationale Museumstag ist ein jährliches Ereignis, das weltweit gefeiert wird, um das Bewusstsein für Museen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft zu fördern. Er wird seit 1977 von der Internationalen Vereinigung der Museen (ICOM) organisiert und findet immer am dritten Sonntag im Mai statt.
oberschlesisches-landesmuseum.de/veranstaltungen/internationaler-museumstag-unter-dem-motto-lesenswert
Mai
Veranstaltungsort
Oberschlesisches Landesmuseum Bahnhofstr. 62 40883 Ratingen www.oslm.de
Veranstalter
Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen Ratingen
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten