
Samstags im Museum: Die Welt ist eine Bühne – ein Theater-Workshop mit der Schauspielerin und Theaterpädagogin Nazli Reichardt
Oberschlesisches Landesmuseum
Eine Anmeldung ist erforderlich und bis zum 14.05.2025 unter vermittlung@oslm.de möglich.
Kostenfrei. Gefördert von Kulturrucksack NRW. Der Kulturrucksack NRW ist ein Landesprogramm, das außerschulische kulturelle Bildungsangebote speziell für 10- bis 14-Jährige fördert.
- 05.04.2025, 12:00 Uhr
Öffentliche Führung: Anna Appelhoff führt durch die Sonderausstellung „Schlesisches Theater. Geschichte und Gestalten“
- 05.04.2025, 14:00 Uhr
Samstags im Museum: Ostereier-Werkstatt „Das Silberne vom Ei“.
- 06.04.2025, 11:00 Uhr
Oster-Frühstück im Oberschlesischen Landesmuseum
- 13.04.2025, 15:00 Uhr
Öffentliche Führung: Dr. David Skrabania führt durch die Sonderausstellung „Silberfieber. Der Tarnowitzer Bergbau – das UNESCO-Welterbe in Oberschlesien“
- 27.04.2025, 15:00 Uhr
Öffentliche Führung: Annika Henneberger führt durch die Sammlungspräsentation „Vom Ei zur Kunst: Ostereier aus Oberschlesien“
-
Mai
Exkursion: Baukunst in Essen und die Vision von Carl Moritz. Besichtigung der St. Nikolaus-Kirche in Essen-Stoppenberg mit Robert Welzel (VHS Essen).
- 04.05.2025, 15:00 Uhr
Thematische Führung: Anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes führt Dr. Frank Mäuer durch die Dauerausstellung
- 08.05.2025, 18:30 Uhr
Podium Silesia: Vertreibungen und ihre Folgen: Thomas Urban über das Ende des Krieges und die Schicksale in Oberschlesien
- 17.05.2025, 15:00 Uhr
Öffentliche Führung: Anna Appelhoff führt durch die Sonderausstellung „Schlesisches Theater. Geschichte und Gestalten“
- 18.05.2025, 11:00 Uhr
Internationaler Museumstag unter dem Motto „Lesenswert!“